Winning for Love von Tracy Wolff
- bluetenzeilenblog
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
als ich den Klappentext zum Buch gelesen habe, war ich direkt neugierig auf den Roman rund um Hunter und Emerson. Und nach dem Lesen kann ich auf jeden Fall sagen, er vereint viel Spice mit einer ergreifenden Wendung, die sich über die Zeit aufbaut. Dennoch fehlte mir leider auch hier und da ein wenig Tiefe, wenn ich ehrlich sein soll!
Titel: "Winning for Love"
Autorin: Tracy Wolff
Verlag: Blanvalet
Preis: 14,00 €
Seitenanzahl: 320 Seiten
Vielen lieben Dank an den Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Emerson & Hunter – kann sie ihm nicht nur sein neues Zuhause, sondern auch Vertrauen und Liebe vermitteln?
Footballstar Hunter Browning ist gewohnt zu bekommen, was er will – so auch die umwerfende Emerson Day, mit der er auf dem Weg zu einem Termin aneinandergerät. Als sich herausstellt, dass die temperamentvolle Rothaarige in einer Immobilienagentur arbeitet, ist für Hunter klar: sie soll ihm sein neues Haus vermitteln!
Bei der gemeinsamen Besichtigung kommen die beiden sich schnell näher – doch noch ahnt Emerson nicht, dass der sonst so arrogant auftretende Sportler eine ganz andere Seite hat. Und dass er keineswegs auf der Suche nach einer protzigen Villa, sondern vielmehr nach einem Zuhause ist ...
Meinung
Eine süße, leichte und dennoch traurige Geschichte!
Vielleicht zu Beginn ein paar Worte zum Cover. Ich liebe nämlich die Skyline und die Zeichnung sowie den Stil total. Diese Grafik findet man auch noch einmal im Inneren des Buches, war einfach richtig genial ist, in meinen Augen. Durch die harmonischen Farben entsteht auf jeden Fall ein wundervolles Gesamtbild, dass dafür sorgt, dass ich mir das Buch alleine aus diesem Grund direkt kaufen würde.
Dennoch war ich auch etwas überrascht von dem Format, denn leider gibt es keine Klappen, an die ich mich bei heutigen Romance-Titeln irgendwie ehrlicherweise bereits total gewöhnt habe.
Der Schreibstil von Tracy Wolff hingegen war sehr angenehm, locker und authentisch, sodass ich als Leserin auch sehr schnell durch die Seiten gefunden habe. Durch die wechselnden Sichtweisen kann man sich jedoch auch ideal in beide Charaktere und ihre Gedankenwelten hineinversetzen.
Die Handlung selbst ist manchmal ein bisschen klischeehaft, dennoch brauche ich genau solche Geschichten auch hin und wieder einmal.
Denn zwischen Hunter und Emerson passiert sehr schnell mehr und so entwickelt sich ihre Liebesgeschichte innerhalb von zwei Wochen, was nicht ganz realistisch ist. Aber bei genau solchen Büchern muss das irgendwie auch nicht immer sein.
Dennoch mochte ich ihre Verbindung zueinander sehr. So habe ich auf jeden Fall gespürt, dass die beiden sich sofort anziehen und das vom ersten Moment an, bei dem sie sich gegenüberstehen.
Auch der Sport ist Teil der Geschichte, hätte für mich aber auch mehr Raum einnehmen können. Denn es gab glaube ich insgesamt drei Szenen, was ich auch ein wenig auf die Länge des Buches und die anderen Punkte rund herum schieben würde, insgesamt aber zu wenig finde.
Dennoch waren manche Themen einfach sehr oberfächlich behandelt worden und ließen für mich auch ein paar Fragen offen. So hätte ich gerne mehr über Hunters Schwester, ihre Erkranung und Diagnose erfahren, um seinen Schmerz besser teilen zu können. Aber das war leider nicht vollständig der Fall.
Darüber hinaus fand ich aber Hunter ein ganz spannender Protagonist, der sich dennoch auch verabschieden muss, was mir das Herz gebrochen hat. Er war aber auch ein großartiger Onkel, hatte immer einen Witz parat, auch wenn es ihm eigentlich überhaupt nicht gut ging.
Zudem gesteht er sich aber auch seinen Kummer ein, was ich von der Autorin wiederum sehr gut gezeichnet fand. Denn auch er als Footballspieler hat Gefühle und diese kann, darf und soll er auf jeden Fall auch zeigen!
Emerson auf der anderen Seite ist sehr fürsorglich gewesen, hilfsbereit und greifbar. Ich fand toll, wie offen sie war, auch wenn es ihr irgendwie auch sehr leicht gemacht wird. Denn schließlich kann sie sich direkt Hunter mit einem großen Immobiliendeal angeln, obwohl sie doch eigentlich am liebsten nur mit ihrer Kunst Geld verdienen würde, wenn sie es denn könnte.
Hier hätte ich auch mehr über ihre Verbindung zu ihrer Mutter erfahren, da ihre Beziehung wirklich nur sehr oberflächlich angeschnitten wurde und entsprechend auch einige Fragen wieder offen bleiben.
So konnte ich viele Handlungsweisen der Charaktere nachvollziehen, aber andere, wie das er die Kinder, die sie zum ersten Mal sieht, direkt alleine bei ihr lässt, eher weniger.
Aus diesem Grund fällt mir die Bewertung auch überhaupt nicht leicht. Denn ich denke, wenn man für zwischendurch einfach einmal ein Buch lesen will, ist es definitiv nicht verkehrt. Aber wie beschrieben hat mir dann auch ein bisschen mehr Handlung und Tiefgang gefehlt!
Ich bin dennoch auch irgendwie neugierig auf die anderen Bände, in denen weitere Protagonisten, die man bereits kennt, ihre eigene Geschichte schreiben.
Die Reihe im Überblick:
Band 1: "Winning for Love"
Band 2: "Scoring for Love" (erscheint im Juni 2025)
Band 3: "Fighting for Love" (erscheint im August 2025)
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Comments