top of page

To Tempt a God von Anna Benning

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 3 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


"To Tempt a God" war für mich das Fantasy-Buch auf das ich mich mitunter am meisten in diesem Jahr gefreut habe und es hat alle meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Ich habe die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite geliebt und kann es gar nicht erwarten, dass Band Zwei erscheint.


Vielen lieben Dank an den Fischer Sauerländer Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: To Tempt a God

Autorin: Anna Benning

Verlag: Fischer Sauerländer

Preis: 21,90€

Seitenzahl: 544 Seiten


ree

Inhalt:

»Es heißt, nur diejenigen können unter den Göttern überleben, die ihr Herz zu Stein verwandeln. Doch diese Fähigkeit hast du mir genommen. Mein Herz schlägt für dich, und ich will dich deshalb hassen – aber ich kann es nicht.«


In Silver City herrschen die Götter. Menschen dürfen in der Stadt des Lichts zwar leben, aber schon ein falscher Schritt kann für sie den Tod bedeuten. Als Aurora an den Hof der Götter berufen wird, muss sie sich plötzlich in einer Welt voller Grausamkeiten und Machtspiele behaupten. Denn ausgerechnet Colden, der Sohn des gefürchteten Herrschergotts, bindet sie als seine Dienerin für immer an sich. Doch anders als die anderen Götter will Colden Aurora nicht besitzen und verabscheut die barbarischen Regeln, die den Menschen auferlegt werden. Gefangen zwischen Misstrauen, unausgesprochenen Gefühlen und einer verbotenen Anziehung kommen sich Aurora und Colden näher – während die Welt der Götter auf einen Krieg zusteuert, der die fragile Ordnung Silver Citys ein für alle Mal in Stücke reißen könnte …



Meine Meinung:

Das Cover von “To Tempt a God” liebe ich unglaublich. Es hat mich vom ersten Moment an sehr neugierig darauf gemacht die Geschichte zu lesen und finde einfach dass die Darstellung der Person auf dem Cover wunderschön ist. Zudem hat das Buch so einige weitere Highlights, wie einen Farbschnitt und ein Page-Overlay. 


Aurora fand ich sehr sympathisch. Sie ist eine mutige Protagonistin, die vor so einige Herausforderungen gestellt wird. Gerade ihre Beziehung zu ihrem Bruder fand ich sehr gut dargestellt, da man gemerkt hat, wie wichtig er ihr ist. Sie macht außerdem eine richtig tolle und starke Entwicklung durch, die mich sehr beeindrucken konnte.


Colden konnte ich am Anfang überhaupt nicht einschätzen. Er ist der Sohn des Herrschergotts und gerade deswegen konnte er mich mit seiner fürsorglichen und verletzlichen Art sehr von sich begeistern, was mich zudem auch sehr überrascht hat.


Die Handlung fand ich absolut spannend. Für Aurora scheint alles schief zu laufen. Sie gibt alles für ihren Bruder, wird aber ausgerechnet als Valet ausgewählt und zudem noch erpresst. Nun muss sie einem Gott dienen, der aber so ganz anders ist, als sie erwartet hat. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Aurora und Colden fand ich interessant. Ihr Startpunkt sorgt dafür, dass er der mit der Macht ist und sie die Schwache, schließlich ist Aurora hier wie seine Dienerin. Aus diesem Grund fand ich es spannend wie Anna Benning an das Machtgefälle zwischen den Beiden rangegangen ist. So konnte man von Beginn an spüren, wie sehr Coldens Meinung sich von der seiner restlichen Familie unterscheidet. Somit gibt er Aurora viele Freiheiten und so war es richtig schön zu verfolgen, wie sich zwischen ihnen mehr entwickelt hat. Beide haben im Grunde auch das selbe Ziel, was gleichzeitig dazu führt das eine gemeinsame Zukunft für sie unmöglich ist.


So hatte die Handlung für mich einen guten Aufbau und hat sich spannend entwickelt, da es einige Wendungen und Konflikte gab, die dafür gesorgt haben, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Außerdem hatte das Ende einen schlimmen Cliffhanger, so dass ich es gar nicht erwarten kann herauszufinden, wie die Geschichte im zweiten Band weitergehen wird.


Ebenfalls gab es auch fantastische Nebencharaktere, die mich hier schon sehr begeistern konnten. Ich würde mir persönlich wünschen, dass diese im nächsten Band noch ein bisschen präsenter sind, einfach weil sie mir hier schon so gut gefallen haben, dass ich gerne mehr von ihnen lesen möchte.


Die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, war sehr düster und ist geprägt von Unterdrückung. Die Menschen leiden unter den Göttern, weswegen man merkt, dass sich in dieser Welt einfach etwas ändern muss. Generell fand ich es auch interessant, wie Anna Benning hier das Magiesystem und die Welt der Götter erklärt hat, da es noch einmal etwas ganz anderes war, als in anderen Büchern, die ich zuvor über Götter gelesen habe.


Es war mein erstes Buch von Anna Benning und so war ich überrascht, wie schnell ich in die Geschichte reingefunden habe. Die Welt war faszinierend, die Charaktere authentisch und vor allem habe ich den Schreibstil der Autorin sehr geliebt. Ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen und wünsche mir jetzt schon den zweiten Band lesen zu können.


Für mich war “To Tempt a God” ein absolutes Highlight und hat mich zum Fan von Anna Benning gemacht. Vor allem bin ich jetzt sehr neugierig auf den zweiten Band der Reihe und kann es gar nicht erwarten, diesen zu lesen.


Die "Götterlicht"-Saga von Anna Benning:

Band 1: To Tempt a God

Band 2: To Love a God (erscheint am 12. Dezember 2025)

Band 3: To Break a God (erscheint am 27. Mai 2025)


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Comments


bottom of page