Twelve of Nights 2 - Das verlorene Leben von Nena Tramountani
- bluetenzeilenblog
- 15. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb.
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
schon lange bin ich ein großer Fan der Bücher von Nena Tramountani, vor allem habe war ich unglaublich begeistert vom Auftakt der "Twelve of Nights"-Dilogie. Gerade nach dem Ende des ersten Bandes konnte ich es kaum erwarten herauszufinden, wie es weitergehen wird und vor allem wie die ganze Geschichte enden wird.
Vielen lieben Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar!
Titel: Twelve of Nights 2 - Das verlorene Leben
Autorin: Nena Tramountani
Verlag: Piper
Preis: 20,00€
Seitenzahl: 464 Seiten

Inhalt:
Ioanna hat ihr Ziel erreicht und ist der dämonischen Welt der Kalikanzari entkommen – doch der Preis dafür ist hoch. In der letzten der zwölf Raunächte hat Ioannas große Liebe Daphne ein folgenschweres Opfer erbracht und scheint nun für Ioanna verloren.
Während sie mithilfe überraschender Verbündeter schockierende Wahrheiten über die Kalikanzari aufdeckt, ist Ioanna entschlossen, für ihre Liebe zu kämpfen. Ihre Erleichterung ist groß, als sie schließlich eine Möglichkeit findet, mit Daphne zu sprechen. Doch das Gefühl hält nicht lange an, denn Daphne liebt Ioanna nicht mehr. Sie hasst sie …
Meine Meinung:
Auf den zweiten Band von Nena Tramountanis “Twelve of Nights”-Dilogie habe ich mich sehr gefreut, einfach weil der erste Band mit einem schlimmen Cliffhanger geendet hat. Somit war ich sehr gespannt, wie die Geschichte hier weitergehen und enden wird.
Das Cover des zweiten Bandes finde ich so auch genauso schön, wie bereits das des Ersten. Ich liebe auch die Farbkombination der beiden Bücher mit dem Blau und dem Rot, was im Regal einfach nur wunderschön zusammen aussieht. Vor allem das Herz finde ich ist dabei ein echter Hingucker und passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Generell merkt man einfach wie viel Liebe in die Gestaltung des Covers gesetckt wurde.
Obwohl mir der zweite Band wirklich gut gefallen hat, muss ich leider zugeben, dass er mich nicht so sehr überzeugen konnte, wie Band Eins.
Nachdem, wie der ersten Band geendet hat, war ich sehr gespannt zu sehen wie es mit Daphne in Band Zwei weitergehen wird. Sie hat eine wahnsinnige Entwicklung seit "Das gestohlene Herz" durchgemacht, die ich nicht unbedingt als positiv beschreiben würde. Dennoch war es sehr interessant zu sehen, wie es mit ihr in diesem Buch weitergegangen ist und wie sie auch hier eine Entwicklung durchgemacht hat.
Ionna steht in diesem Band ganz anders da, als im Ersten, was ich super interessant fand. Dennoch hat sie auch hier einen Kampf vor sich, denn sie muss hier um ihre große Liebe kämpfen. Sie konnte mich besonders durch ihre Willensstärke und ihren Mut überzeugen, gerade da sie nie aufgegeben hat.
Auch Ari, den ich im ersten Band noch nicht so richtig auf dem Schirm hatte und auch gar nicht so mochte, konnte man hier von einer ganz andere Seite kennenlernen und hat mich in diesem Buch sehr von sich begeistern können. Vor allem fand ich, dass er auch eine tolle Entwicklung durchgemacht hat.
Die Handlung der Geschichte fand ich sehr spannend, obwohl ich hier einige Probleme mit den verschiedenen Wechseln, sowohl was die Perspektive als auch die Zeiten angeht, hatte. Im ersten Band gab es zwar ebenfalls diese Wechsel, allerdings haben sie mir hier einige Schwierigkeiten bereitet. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Buch wieder als sehr stark wahrgenommen habe.
Nach den Geschehnissen von Band Eins hat Daphne sich verändert und gerade ihre Beziehung und ihre Gefühle zu Ionna sind nicht mehr das was sie mal waren, weswegen hier Ionna sehr kämpfen muss, was ein tolles emotionales Element der Geschichte war. Dabei erhält sie Unterstützung von Ari, der mich hier auf mehrere Arten überraschen konnte. So fand ich die Liebesgeschichte wieder sehr intensiv und hat mich emotional richtig mitgenommen, gerade da die Veränderung die Daphne hier durchmacht starke Auswirkungen auf ihre Gefühle gegenüber Ionna hatte.
Mein Highlight war dafür aber wirklich das Setting und die generelle mystische und melancholische Atmosphäre. Das Buch passt einfach hervorragend zur aktuellen Jahreszeit, wenn es draußen dunkel und kalt ist und so fand ich es fantastisch in die Geschichte einzutauchen.
Auch die ganze Idee mit der Mythologie und den Kalakanzari fand ich bereits in "Das gestohlene Herz" so großartig und der Verlauf der Geschichte und wie Mythen und Sagen hier aufbereitet wurden, war etwas das ich einfach nur fantastisch fand. Ich habe die griechische Mythologie schon immer sehr geliebt und fand es toll wie Nena Tramountani hier in eine, zumindest für mich, unbekannte Richtung gegangen ist.
Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich auch sehr begeistern. Es war leicht in die Geschichte zu finden und trotz meiner Schwierigkeiten fand ich es schön, wie die Autorin mit ihren Worten einfach eine ganz einzigartige Atmosphäre geschaffen hat, in der man sich verlieren konnte und vor allem mit den Charakteren mitgefiebert hat.
Nach dieser unfassbar tollen Dilogie bin ich nun sehr gespannt zu sehen, was als nächstes von Nena Tramountani im Fantasybereich erscheinen wird, da ich von "Twelve of Nights" mehr als begeistert war.
Die "Twelve of Nights"-Dilogie von Nena Tramountani:
Band 1: Twelve of Nights - Das gestohlene Herz
Band 2: Twelve of Nights - Das verlorene Leben
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Tessa & Sarina
(geschrieben von Sarina)
Comments