Throne of Secrets - Verraten von Kerri Maniscalco
- bluetenzeilenblog
- 19. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
nachdem mich bereits der ersten Band dieser Spin-Off Reihe von Kerri Maniscalco unglaublich begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band und werde gefühlt mit jedem weiteren Band der Autorin zu einem noch größeren Fan.
Vielen lieben Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar!
Titel: Throne of Secrets - Verraten
Autorin: Kerri Maniscalco
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 640 Seiten
Übersetzerin: Diana Bürgel

Inhalt:
Kampf am Tag und Leidenschaft in der Nacht!
Wie kann es jemand wagen, den Höllenfürsten Gluttony in einer Klatschkolumne der Faulheit zu bezichtigen, wo doch jeder weiß, dass er der Prinz der Völlerei ist?
Adriana Saint Lucent hat sich einen Feind gemacht! Als Plattform für seinen Gegenschlag kauft Gluttony eine rivalisierende Klatschspalte und gründet den privaten Club der Sündhaftigkeit, in dem nur zwei Regeln gelten: Masken sind obligatorisch, und niemand nennt seinen Namen. Während sich Adriana und Gluttony in den Zeitungen bekriegen, verschafft sie sich unerkannt Zugang zu Gluttonys Club – wo sie auf einen mysteriösen Fremden trifft, der all ihre verborgenen Sehnsüchte weckt.
Meine Meinung:
Nach der "Kingdom of the Wicked"-Reihe von Kerri Maniscalco bin ich schnell zum Fan der Autorin geworden. Als dann die "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"-Reihe erschienen ist, bin ich der Autorin vollkommen verfallen. Ich habe es also sehr geliebt, als es dann hieß, dass es zu der "Kingdom of the Wicked"-Reihe einen Spin-Off geben wird. Dort konnte mich bereits der erste Band "Throne of the Fallen - Verführt" sehr begeistern. Aus diesem Grund habe ich dem zweiten Band sehr entgegengefiebert. Vor allem war ich sehr neugierig auf Adriana und Prinz Gluttony, dem Prinzen der Völlerei.
Das Cover vom zweiten Band finde ich wunderschön. Von der Farbe her passt es sehr gut zum Inhalt des Buches und auch der Aufbau ist ähnlich zu Band Eins, was mir sehr gefällt. Zudem sorgt der Farbschnitt für ein weiteres Highlight, was die Gestaltung betrifft.
Adriana ist stark, weiß, was sie will und lässt sich nicht so leicht unterkriegen, weswegen sie mich sehr schnell von sich überzeugen konnte. Sie kann manchmal etwas vorlaut sein, was aber einfach ihre Art ist und sie auch authentisch macht. Sie hat es definitiv nicht einfach und so sieht man auch eine andere Seite an ihr, wenn es zu ihrer Stiefmutter kommt. Bei ihr gibt es für Adriana nicht viel Freude, weswegen die Geschichte auch leichte Cinderella-Vibes hat, was mir gut gefallen hat. Ich fand, dass man dadurch auch zwei vollkommen unterschiedliche Seite an ihr gesehen hat, einmal die mit Gluttony und dann die wenn sie mit ihrer Stiefmutter zusammen war. Dabei fand ich es vor allem schön zu sehen, wie sie bei Gluttony auch mal so richtig aus sich herauskommen konnte.
Gluttony konnte mich auf eine positive Weise sehr von sich überzeugen. Ich habe einfach wahnsinnig gern von ihm gelesen und fand, dass er ein sehr spannender Charakter war. Ich würde ihn so auch als morally grey Charakter beschreiben, für die ich sowieso immer eine Schwäche habe.
Die Handlung hat mir sehr gefallen, da es verschiedene Elemente gab und der Fokus nicht nur auf der Liebesgeschichte lag. Gluttony ist hier auf der Suche nach einer Braut, die durch einen öffentlichen Wettkampf gefunden werden soll, an dem Adrianas Schwester teilnimmt und Adriana sie begleitet. Zwischen Gluttony und Adriana gibt es sowieso schon eine Vergangenheit, die vor 10 Jahren begonnen hat und dafür gesorgt hat, dass die Beiden einander nicht leiden können. Zumindest zerreißt Adriana Gluttony regelmäßig in ihrer Klatschkolumne. In meinen Augen hat Kerri Mansicalco hier fantastische Enemies-to-Lovers geschrieben, bei der man die Anziehung auf jeder Seite spüren konnte. Ich habe es sehr geliebt, die beiden zusammen zu sehen und fand ihre Interaktionen fantastisch, vor allem da man sehr die Anziehung der beiden zueinander gespürt hat. Vor allem habe ich richtig mitgefiebert, welche Entwicklung ihre Beziehung zueinander nehmen wird.
Auch die Nebencharakter, allen voran die Brüder, fand ich sehr sympathisch. Ich liebe es zu sehen, wie sie miteinander umgehen, sich aufeinander verlassen können und zusammenhalten. Ich freue mich bereits jetzt schon riesig auf die kommenden Bücher, um dann auch alle widerzutreffen und einige besser kennenzulernen.
Auch das Setting hat mir wieder sehr gefallen. Ich finde das Kerri Maniscalco einen sehr bildlichen Stil hat und man sich gut vorstellen kann, was passiert und wo die Handlung stattfindet. So fand ich es bereits im ersten Band sehr gut, welchen Weltenaufbau es hier gibt, besonders als Spin-Off der "Kingdom of the Wicked"-Reihe kennt man sich auch schon ein wenig in der Welt aus und doch gibt es vor allem auch neues zu lernen.
Der Schreibstil von Kerri Maniscalco war auch wieder sehr stark und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite vollkommen in seinen Bann ziehen können. Für mich war Band Zwei sogar noch etwas stärker als der erste Band und hat mich schon richtig neugierig auf die kommenden Bücher gemacht.
Die "Höllenfürsten"-Reihe von Kerri Maniscalco:
Band 1: Throne of the Fallen - Verführt
Band 2: Throne of Secrets - Verraten
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Tessa & Sarina
(geschrieben von Sarina)
Comments