top of page

Sandition von Jane Austen (Marjolein Bastin Schmuckausgabe)

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 29. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


die Schmuckausgaben von Coppenrath gehören zu unseren liebsten Büchern überhaupt und sind jedes Mal ein absolutes Highlight, da es in den Büchern unglaublich viel zu entdecken gibt. Vor allem als große Jane Austen Fans waren wir sehr gespannt auf "Sandition".


Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: Sandition

Autorin: Jane Austen

Illustratorin: Marjolein Bastin

Verlag: Coppenrath

Preis: 35,00€

Seitenzahl: 416 Seiten







Inhalt:

Ihre drei unvollendeten Romane, ihre Jugendwerke und fünf Briefe erstmals vereint in einem Buch!


Drei unvollendete Romane, drei ganz unterschiedliche Geschichten: Während die junge Emma in Die Watsons zu ihrer verarmten Familie zurückkehren und sich mit ganz neuen Lebensumständen arrangieren muss, ist Lady Susan bereits eine gestandene Frau. In dem scharfzüngigen Briefroman scheint die Witwe mit ebenso viel Charme wie Tücke jedes amouröse Ziel zu erreichen. Der Entwurf zu Sanditon präsentiert zahlreiche liebenswerte und schrullige Persönlichkeiten, die den pittoresken Ort an der Küste von Sussex zu einem interessanten Erholungsziel und zum Schauplatz für allerlei romantische Verwicklungen machen.Ergänzt werden die Geschichten durch Jane Austens Jugendwerke, bestehend aus Bühnenstücken, Erzählungen und Ideen, die die Autorin bereits zwischen ihrem 11. und 17. Lebensjahr aufschrieb. Sie zeugen von großer Kreativität, Fantasie, Witz und dem Wunsch, ihre Leserschaft zu überraschen und zu provozieren. 5 aufwendig gestaltete Extras aus der Welt von Jane Austen und 5 lesenswerte Briefe vervollständigen den Band.


Meine Meinung:

Jedes Mal aufs Neue freue ich mich riesig, wenn es eine neue Marjolein Bastin Ausgabe zu einem Klassiker im Coppenrath Verlag gibt. Auf Sandition war ich somit sehr gespannt, da ich damals einen Teil der BBC Serie gesehen habe und diesen großartig fand. Umso gespannter war ich nun auf das Buch, welches vor allem aus unvollendeten Werken der Autorin besteht. 


Die Gestaltung des Buches fand ich auch wieder unglaublich schön. Es gab so viel zu entdecken und zu lernen. Aber vor allem war ich auch direkt begeistert vom Cover. Es ist einfach ein absoluter Hingucker und lässt mich direkt an eine Blumenwiese denken. Generell finde ich einfach, dass man auf jeder Seite merkt, wie viel Arbeit und Liebe in die Gestaltung des Buches gesteckt wurde. 


In dem Buch gab es so verschiedene Geschichten, die mich alle auf ihre Weise einnehmen konnten. Bei einigen war es interessant auch die Hintergründe genauer zu betrachten, wieso sie einige Werke nicht beendet hat. Es war auf jeden Fall absolut spannend, das Buch und die jeweiligen Geschichten zu lesen, gerade in dem Wissen, dass es hier ein offenes Ende geben wird. Ich habe mir somit für jede Geschichte meine eigenen Gedanken gemacht, wie es weitergehen wird, was unglaublich interessant war, da ich mich so noch mehr mit dem Buch auseinandergesetzt habe. Trotzdem ist es auch irgendwie schade, dass Jane Austen die Geschichten nie hat beenden oder uns eine Auflösung für die weitere Handlung hat geben können. 


Ich war auch sehr überrascht von den Jugendwerken der Autorin. Ich hatte keine Ahnung, wie viele Jugendwerke Jane Austen wirklich geschrieben hat und fand es richtig spannend die jeweiligen Geschichten zu lesen. Dabei konnte mich vor allem "Die schöne Cassandra" und "Die drei Schwestern" sehr begeistern. Zwar war "Die schöne Cassandra" sehr kurz, dennoch war es sehr spannend, hier eine Frau zu sehen, die für einen kurzen Moment einfach das getan hat, was sie wollte. "Die drei Schwestern" war eins der Jugendwerke von Jane Austen von denen ich schon gehört habe, bisher aber nie gelesen hatte, weswegen ich sehr gespannt auf die Geschichte war. Sie gehört auf jeden Fall zu meinen liebsten aus dem Buch.


Ein kleines Highlight von mir war auch die Geschichte von Lady Susan und die ganzen Briefe in dieser Geschichte, so dass man das Gefühl hatte die Korrespondenz von Menschen von damals zu lesen und war auch eine spannende Erzähltechnik. Besonders waren diese Seiten auch sehr liebevoll gestaltet.


Es gab auch wieder so einiges zu entdecken, von einer Landkarten von Sussex bis hin zum Familienstammbaum von Jane Austen. Auch die Innengestaltung des Buches war ein Traum, jede Seite wurde unglaublich liebevoll gestaltet, so dass ich mich einfach riesig gefreut habe auf die nächste Seite zu blättern und zu sehen, was man dort entdecken kann. Zudem hat auch jeder Abschnitt sein eigenes Cover bekommen, das zwei Seiten eingenommen hat und das Buch gut unterteilt hat. Dieses war ähnlich aufgebaut, wie das Cover vorne und die andere Marjolein Bastin Ausgaben und haben mich absolut begeistern können.


Jane Austen beweist mir immer wieder mit ihren Werken was für eine großartige Schriftstellerin sie war und behandelt noch heute unglaublich relevante Themen. Gerade durch "Die schöne Cassandra" fand ich es spannend zu sehen, wie Jane Austen hier Cassandra dargestellt hat.


Der Schreibstil der Autorin konnte mich auch sehr begeistern. Ich habe sehr leicht in die Geschichten reingefunden und auch wenn die Werke nicht vollendet sind, fand ich es spannend diese zu lesen.


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Comentários


bottom of page