top of page

Mr Summer von Vi Keeland

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 4. Feb.
  • 4 Min. Lesezeit

"Ich hatte gedacht, meine Hoffnungen und Träume auf eine Zukunft loszulassen, sei das Schwerste, was ich je würde tun müssen. Aber Beck loszulassen, könnte noch schwieriger sein."


- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


endlich gibt es neuen Lesestoff von Vi Keeland, auf den ich mich bereits wahnsinnig gefreut habe. Und auch dieses Buch konnte mich einfach vollkommen begeistern, weshalb ich auch nicht mehr aufhören wollte, in die Welt der Protagonisten einzutauchen.


Titel: "Mr Summer"

Autorin: Vi Keeland

Verlag: Goldmann

Preis: 16,00 €

Seitenanzahl: 400 Seiten


Vielen lieben Dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar!



Inhalt

Niemand würde glauben, dass der unnahbare Workaholic Beckham Cross auch seine weichen Seiten hat. Doch eine davon ist die Liebe zu seiner Großmutter Louise. Umso fassungsloser ist Beck, als er erfährt, dass Louise samt Bucket-List auf Weltreise gegangen ist.


Hinterlassen hat sie ihm nur den Kontakt ihrer Freundin Eleanor. Doch die macht sich über seine Sorgen lustig und schickt Fotos von Fallschirmsprüngen und Tauchgängen mit Haien. Kurzerhand besteigt Beck ein Flugzeug zu den Bahamas, um die alten Damen zur Vernunft zu bringen. Spätabends angekommen, lernt er an der Hotelbar Nora kennen. Und als er am nächsten Morgen Louise überrascht, muss er feststellen, dass Eleanor keineswegs die streitlustige Alte ist, die er erwartet hat, sondern Nora von letzter Nacht …


Meinung

Vi Keelands Bücher sind einfach wahnsinnig facettenreich, greifbar und dennoch so so humorvoll! 


Dieser Roman ist ehrlicherweise der erste, der mir einfällt, wenn wir denken: “Never Judge A Book By Its Cover!”! Denn diese Geschichte rund um Beck und Nora hat mein Herz im Sturm erobert und war vielschichtiger, als ich es erwartet habe.


Die Optik passt sich dabei den bereits vorhandenen Titeln der Autorin an. Auch wenn ich ehrlicherweise eher kein Fan von Personen auf dem Cover bin, habe ich mich an den Look bei den Büchern von Vi Keeland bereits gewöhnt.


Dennoch entsteht insgesamt ein hübsches Gesamtbild, dass Leser*innen im Genre sicherlich gut gefällt und auch dem Genrecode definitiv entspricht.


Den Schreibstil der Autorin fand ich dabei wieder sehr humorvoll, authentisch und greifbar, sodass ich manchmal das Gefühl hatte, die Zeit verfliegt während des Lesens nur so. Dabei habe ich aber auch alle möglichen Gefühle der Protagonisten während des Lesens total gut greifen können.


Darüber hinaus konnte ich mich durch die wechselnden Sichtweisen auch perfekt in beide Charaktere und ihre Gedankenwelten hineinversetzen. Das gefällt mir bei Büchern tatsächlich immer richtig gut, um die Protagonisten noch näher kennenzulernen und sie eben auch aus der Perspektive des jeweils anderen zu sehen.


Darüber hinaus war die Geschichte einfach so greifbar, voller ehrlicher Themen, die dennoch teilweise auch schwer zu verarbeiten sind und mich auch hier und da mehr als überrascht haben.


Denn als Beck und Nora aufeinander treffen, möchte Beck seine Großmutter eigentlich von ihrer Idee, die Welt zu sehen, verrückt und laut zu sein, abbringen. Dennoch fand ich es so unglaublich toll, wie sie ein so lebensfroher, ehrlicher und toller Charakter war und die Geschichte mit ihrer Art für mich sehr ausgemacht hat.


Gewissermaßen wusste ich dabei jedoch auch von Anfang an, worauf die Handlung wahrscheinlich abzielen wird. Leider ist genau das dann auch passiert, was mich traurig und dennoch gewissermaßen auch positiv zurückgelassen hat, weil Becks Großmutter einfach eine unglaublich tolle Protagonistin war.


Und dann waren da ja noch Beck und Nora. Ersterer ist der klassische Workaholic, der dennoch ein großes Herz für seine Tochter und die Menschen, die ihm wichtig sind, hat. Ein bisschen mehr hätte ich mir gewünscht, dass sein Verhältnis zu seiner Tochter stärker angesprochen wird, neben der Liebesgeschichte. Ich verstand jedoch auch, warum die Autorin dies genau so gewählt hat.


Manchmal war er dennoch mürrisch, sehr beschützerisch und immer ehrlich. Ich fand vor allem großartig, wie er mit der Zeit mehr und mehr merkt, dass er seine Großmutter nicht mehr ändern kann und sich entsprechend dann auch selbst weiterentwickelt und das Leben ein bisschen gelassener nimmt.


Nora auf der anderen Seite wirkte zunächst auf mich wie eine lebensfrohe, greifbare Protagonistin, die dennoch bereits so viel erleben musste, wie sich im Verlauf der Geschichte zeigt. Mich hat es ehrlicherweise sehr überrascht, als ich als Leserin erfahren habe, warum sie zusammen mit Becks Großmutter unterwegs ist. Diese Tatsache hat mir ein wenig das Herz gebrochen.


Dennoch wirkte sie sehr positiv auf mich und so, als würde sie eben alles, was sie kann, geben.


Ich muss wirklich sagen, das Buch war sehr emotional und vor allem auch die Handlung an sich. Viele Augenblicke waren sehr besonders, aber auch die Liebesgeschichte ist aus meiner Perspektive vollkommen gelungen. Ihre Dynamik war für mich als Leserin einfach direkt spürbar und ich mochte entsprechend den Roman insgesamt sehr gerne.


Ich war aber auch sehr überrascht vom Ende, fand den Titel aber insgesamt richtig toll und würde sogar sagen, es ist der für mich beste Roman der Autorin! 


Umso gespannter bin ich natürlich auf alle weiteren Geschichten von Vi Keeland, die hoffentlich auch zukünftig weiter ins Deutsche übersetzt werden.


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Commentaires


bottom of page