top of page

Fighting Through Deep Waters von Julia Hausburg

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 25. März
  • 4 Min. Lesezeit

"Die Jahre ohne ihn war ich unvollständig. Er ist die Flut, ich die Ebbe. Wir sind verschieden, doch ohne einander können wir nicht funktionieren. Wohingegen wir zusammen die Kraft eines ganzen Ozeans haben."


- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


auf diesen Roman habe ich mich seit der Ankündigung wirklich unglaublich gefreut. Als großer Fan der “Corvina Castle Reihe” war ich deshalb auch sehr gespannt auf den neuen Titel von Julia Hausburg. Und ich muss sagen, ich habe die Geschichte wirklich wahnsinnig gerne gelesen.


Titel: "Fighting Through Deep Waters"

Autorin: Julia Hausburg

Verlag: Heyne

Preis: 17,00 €

Seitenanzahl: 464 Seiten


Vielen lieben Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar!




Inhalt

Auf hoher See zieht ein Sturm auf, der alles verändert …


Meeresbiologiestudentin Henriette hat einen der begehrten Plätze auf der Segeljacht Sapient Sailor ergattert und verbringt ein exklusives Auslandssemester auf hoher See. Endlich hat sie die Chance, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen. An Bord des Großseglers stößt Henriette auf Lukas, ihren besten Freund aus Kindertagen, der ihr inzwischen jedoch fremd ist.


Das erste Wiedersehen ist eisig, aber zwischen Studienprojekten und gemeinsamen Tauchgängen im Südpazifik funkt es gewaltig. Bis ein verhängnisvoller Kuss, alte Wunden und ungesagte Wahrheiten drohen, ihr neues Glück im Keim zu ersticken. Als ein Sturm die Jacht in Gefahr bringt, müssen sie kämpfen: gegen ihre Vergangenheit und um ihre Liebe.


Meinung

Emotional, wunderschön und berührend diese Geschichte hat mein Herz im Sturm erobert! 


Schön finde ich, dass sich der Vibe des Buches auch in der Covergestaltung aufgreift. So harmonieren die Farben einfach perfekt miteinander und schaffen mit den Wellen im Hintergrund und der Schrift aus meiner Perspektive ein perfektes Gesamtbild.


Außerdem liebe ich einfach den Farbschnitt total, der mir direkt richtig gut gefallen hat! Des Weiteren finde ich auch die einzelnen Kapitelüberschriften, bei denen sich das Boot optisch als Symbol noch einmal aufgreift eine grandios Idee.


Aber auch der Schreibstil von Julia Hausburg war total angenehm, locker und mitreißend leicht. Ich fand total schön, durch die Sichtweisen beider Protagonisten auf die Handlung zu blicken und ihre Emotionen und Gedanken so ideal greifen zu können.


Wobei auch die wichtigen Themen keinesfalls zu kurz kommen und unheimlich gut aufbereitet wurden. Denn die Protagonisten haben beide mit ihren eigenen Konflikten zu kämpfen, was sie für mich umso interessanter und authentischer gemacht haben.


Denn in diesem Buch lernen wir Henriette und Lukas kennen, die eine damalige Freundschaft miteinander verbindet. Als die beiden sich nun jedoch Jahre später wieder gegenüberstehen, scheint nichts mehr so, wie früher. Doch genau dieser Aspekt wird mit der Zeit immer besser aufbereitet und sie finden langsam zurück zu einer Freundschaft und so viel mehr.


Dieser Prozess ist einfach so gut dargestellt worden! Zudem fand ich die kurzen Kapitel in die gemeinsame Vergangenheit der beiden auch vollkommen gelungen und richtig spannend zu lesen.


Henriette habe ich in der Geschichte als unglaublich leidenschaftliche Protagonistin wahrgenommen, die immer einen Plan hat, dennoch nicht gerne im Mittelpunkt steht. Ich konnte mich wahnsinnig gut in sie hineinversetzen und auch ihre Gedanken total verstehen. Denn vor allem die Tatsache, dass sie wegen der Krankheit ihrer Schwester immer wieder zurückstecken musste, tat mir ein wenig leid.


Dennoch kommt sie jetzt auf der Segeljacht an, kann ihren großen Traum leben und endlich Meeresbiologin werden. Diese Entwicklung und ihre Leidenschaft für die Tiere waren auf jeden Fall mehr als ansteckend.


Lukas auf der anderen Seite wirkte zunächst sehr unnahbar, weil er andere eher auf Abstand hielt. Aber vor allem bei Henriette fällt ihm das umso schwerer und die beiden geben der Versuchung irgendwann nach. Ihre Liebesgeschichte ist so für mich eher Slow-Burn, was mir aber total gut gefallen hat, weil es zu den beiden passte.


Dennoch hat Lukas seine eigenen Probleme mit seiner Familie, worüber sich aber auch begründen lässt, warum er damals einfach so verschwunden ist.


Was ich so toll fand, war das außergewöhnliche Setting auf einer Segeljacht sowie die Konflikte und Momente der Handlung. Ich habe dabei auch all die Nebenprotagonisten schon jetzt total in mein Herz geschlossen und liebe einfach, wie sie die Geschichte so perfekt ergänzt haben. Wobei auch humorvolle Szenen natürlich nicht fehlen dürfen.


Auch ihre gemeinsamen Ausflüge und Forschungsprojekte waren einfach super interessant und total detailreich beschrieben worden!


Vor allem das Ende hat dann noch einmal für Spannung gesorgt, die ich so nicht erwartet habe. Für mich ist das Buch deshalb auf jeden Fall eine Leseempfehlung und mit dem Setting und in der Umsetzung auch einfach einmal etwas ganz anderes.


Aus diesem Grund kann ich nur sagen, ich freue mich schon sehr auf Band zwei und drei, da mich das Ende umso neugieriger auf die weiteren Geschichten macht! Und ich bin mir sicher, dass auch diese Bücher mehr als großartig werden!



Die Reihe im Überblick:


Band 1: "Fighting Through Deep Waters"

Band 2: "Fleeing Through Deep Waters" (erscheint im Juli 2025)

Band 3: "Fading Through Deep Waters" (erscheint im November 2025)


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Comments


bottom of page