Agnes Grey von Anne Brontë
- bluetenzeilenblog
- 17. März
- 4 Min. Lesezeit
"Geduld, Entschiedenheit und Ausdauer waren meine einzigen Waffen, und ich war entschlossen, sie bis zum Äußersten zu gebrauchen."
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
diese Schmuckausgabe ist nicht nur optisch einfach mehr als wunderschön zu betrachten, sondern klang auch von der Geschichte her super interessant. So habe ich bereits viel über diesen Titel gehört und mich total gefreut, diesen Klassiker in dieser wunderschönen Gestaltung lesen zu dürfen.
Titel: "Agnes Grey"
Autorin: Anne Brontë
Verlag: Coppenrath
Preis: 30,00 €
Seitenanzahl: 224 Seiten
Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Nach den Erfolgstiteln Jane Eyre und Sturmhöhe folgt der bewegende Debütroman der jüngsten Brontë-Schwester Einzigartige Schmuckausgabe des Klassikers mit hochwertiger Veredelung: Titel-Etikett, Hochprägung, Folienprägung und Leseband
Mit 10 aufwendig gestalteten Extras: spannende Infos zu den Brontë-Schwestern, eine Einladung zum Debütantinnenball, ein Briefumschlag mit Inhalt u.v.m.
Einmalig schön illustriert von Marjolein Bastin
Als Tochter eines verarmten Geistlichen wächst Agnes Grey mittellos, aber behütet in Nordengland auf. Um ihre Familie finanziell zu unterstützen, nimmt die junge Frau eine Stellung als Gouvernante an. Schnell wird ihre gutherzige Natur im Hause ihrer wohlhabenden Arbeitgeber auf eine harte Probe gestellt. Umgeben von verwöhnten Kindern und anspruchsvollen Eltern wird Agnes mit den starren gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit konfrontiert und muss um Respekt und Anerkennung kämpfen. Doch dann lernt sie den liebenswerten Pfarrer Mr. Weston kennen, für den sie zarte Gefühle entwickelt …
Erleben Sie den bewegenden Debütroman der jüngsten Brontë-Schwester und lassen Sie sich von der zauberhaften Gestaltung und zehn aufwendigen Extras mitnehmen auf eine einmalige emotionale Reise in die Welt von Agnes Grey.
Meinung
Ein schöner Klassiker, der in neuer Optik erstrahlt!
Diese Ausgabe ist dem Coppenrath Verlag wirklich unglaublich gelungen. Ich liebe einfach die vielen Blumen auf dem Cover, der einheitliche Stil und die elegante Schrift, die zusammen ein unheimlich harmonisches Gesamtbild schaffen. So würde ich mir diese Ausgabe auch nur aufgrund der Gestaltung direkt kaufen.
Zusammen mit den anderen Klassikern in meinem Regal ist das Buch einfach ein totales Highlight und super schön zu betrachten, mit den vielen Details und Besonderheiten.
Darüber hinaus ist aber vor allem die Innengestaltung hinsichtlich der vielen Briefe, Zeichnungen, Elementen und Ergänzungen mehr als großartig und wundervoll zu betrachten! Diese haben das Lesen zu einem absoluten Erlebnis gemacht. Denn man hat einfach auf jeder einzelnen Seite so viel entdecken können und ich wollte das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen.
Wobei ich sagen würde, dass sich der Titel trotz der älteren Sprache angenehm lesen ließ. Natürlich bin ich hier und da vielleicht auch über bestimmte Begriffe gestolpert, ich denke das ist nur normal. Für mich macht das aber auch den Charme eines Klassikers aus. Ich lese aber auch ehrlicherweise nicht ganz so oft in diesem Bereich, sodass ich vielleicht auch nicht so ganz daran gewöhnt bin.
Die Autorin beschönigt dabei nichts, sondern zeigt das harte Leben von Agnes Grey auf, die wir als Leser*innen Tag für Tag begleiten. So werden eben auch die positiven, genauso wie die negativen Aspekte angesprochen. Ich muss sagen, mir gefiel diese realistische Version sehr, weil sie auch Agnes zu einer interessanten Persönlichkeit gemacht hat. Ich verstand dabei all die Gefühle und Gedanken total und konnte mich auch ideal in sie hineinversetzen.
Gleichzeitig schafft es Anne Brontë, Agnes immer wieder mit Problemen herauszufordern. Sie hat es entsprechend definitiv nicht leicht, aber das gefiel mir hier und da sehr gut.
Wobei ich auch toll fand, die Entwicklung von Agnes zu beobachten und mehr und mehr zu erfahren, wie mutig und stark sie für die damalige Zeit war. Auch ihre Unabhängigkeit, die nicht normal für das 19. Jahrhundert ist, fand ich mehr als grandios und total gelungen dargestellt.
So hatte ich aber auch das Gefühl, als würde Anne Brontë die damalige Zeit einfach perfekt einfangen und ein gutes, realistisches Bild zeigen. Denn sind wir ehrlich, die gehobene Gesellschaft ist oft genau das, was die Autorin in diesem Buch abgebildet hat, unbeschönigt und voller greifbarer Details.
Aber auch das Setting in Nordengland war besonders! Ich liebe einfach diese wundervollen Häuser und die besonderen Beschreibungen, die auch sehr detailvoll ausgearbeitet wurden. So konnte ich gedanklich direkt dorthin reisen und in die vergangene Zeit einzutauchen.
Agnes ist dabei nicht nur in der Position, sich eine Arbeit suchen zu müssen, sondern war auch aufgrund des Ruins ihrer Familie in einer äußerst schwierigen Lage. All die Konflikte und Emotionen konnte ich dabei sehr gut greifen.
Auch wenn das Buch dennoch eine Seite zeigt, von der ich froh bin, dass es eine Veränderung hinsichtlich der Behandlung von Frauen im heutigen Jahrhundert gab. Ich denke, dass sollte man auf jeden Fall auch einmal reflektieren, wobei Agnes für damals doch auch sehr stark war.
So kann ich am Ende nur eine Leseempfehlung für diesen sehr besonderen Klassiker aussprechen und fand es wirklich toll, dieses Buch in einer unglaublich schönen Ausgabe zu lesen. Aus diesem Grund auf jeden Fall ein Titel, den ich sicherlich auch nicht mehr so schnell vergessen werde.
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Comments