top of page

A Summer to remember von Morgane Moncomble

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 7 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


Morgane Moncomble konnte mich bereits damals mit ihrer ersten Dilogie beim LYX begeistern und ist seitdem zu einer Autorin geworden von der ich einfach jedes Buch haben und lesen muss. Ihr Stil wird mit jedem Buch besser und ihre Geschichten können mich überraschen, so dass ich mich wahnsinnig auf alles was noch von ihr kommen wird freue.


Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: A Summer to remember

Autorin: Morgane Moncomble

Verlag: LYX

Seitenzahl: 448 Seiten

Übersetzerin: Ulrike Werner-Richter




Inhalt:

»DU BIST MEIN HERZENSMENSCH, JAZZ. FÜR IMMER.«


Als Hochzeitsplanerin glaubt Jasmine ganz fest an die große Liebe. Aber seit der schmerzhaften Trennung von ihrem ersten und einzigen Freund Andréa hat sie Schwierigkeiten, sich auf jemand Neuen einzulassen. Dennoch stimmt sie zu, als Freunde sie bitten, ihre Sommerhochzeit an der Amalfiküste zu organisieren, selbst wenn das heißt, dass sie dort ausgerechnet Andréa wiedertrifft. Als die beiden bei einer Reise durch Italien unweigerlich viel Zeit miteinander verbringen, merken sie, dass die Gefühle, die sie füreinander hatten, nie ganz verschwunden sind. Doch hat ihre Liebe eine zweite Chance trotz allem, was in der Vergangenheit zwischen ihnen passiert ist?


Meine Meinung:

Von Morgane Moncomble bin ich schon seit ihrem ersten Buch beim LYX Verlag ein riesiger Fan und freue mich jedes Mal riesig darüber, wenn es neuen Lesestoff der Autorin gibt. Vor allem nehme ich mit jedem neuen Buch wahr, wie die Autorin stärker wird, was mich absolut beeindruckt.


Das Cover vom letzten Band der “Seasons”-Reihe liebe ich genauso sehr, wie bereits die Vorgänger. Die Cover waren damals mein Highlight aus dem jeweiligen Programm und ich bin so begeistert, nun alle Bände zu besitzen. Ich liebe es, wie schlicht die Cover aussehen und doch jeder Band seine ganz eigenen Blätter hat, sowie die für Morgane Moncomble typischen Sprenkel. Dadurch haben ihre Bücher immer ihren ganz eigenen Wiedererkennungswert.


Auf den vierten Band der Reihe habe ich mich sehr gefreut und fand hier besonders das Setting der Amalfieküste super spannend und mal was anderes. Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, das dort spielt und war direkt von den verschiedenen Orten und dem Roadtrip durch Italien begeistert. Das Buch war auch schon perfekt, um sich in den Sommer einzustimmen und hat einfach für eine fantastische Atmosphäre gesorgt.


Was Jasmine angeht so hatte ich anfänglich meine Schwierigkeiten mit ihr, was sich zum Glück schnell gelegt hat. Danach konnte sie mich auf so viele Arten von sich überzeugen, allen voran, weil sie eine absolut starke Protagonistin ist, die alle Hürden meistert und auch wenn es nicht leicht ist, niemals aufgibt.


Andréa fand ich spannend. Ich brauchte ein bisschen um ihn näher kennenzulernen, doch dann konnte er mich relativ schnell von sich überzeugen. Es fiel mir sehr leicht seine Gefühle für Jasmine nachzuvollziehen, weswegen ich auch sehr mit ihm mitgefiebert habe.


Die Handlung fand ich insgesamt wirklich gut, da die Autorin wieder mal so einige Überraschungen parat hatte, die die Geschichte spannend gehalten haben. Es ist eine Second-Chance Geschichte, was immer in der Hinsicht interessant ist, herauszufinden, wie die Beziehung früher war und warum es nicht geklappt hat. Deswegen habe ich die Rückblenden auch sehr geliebt. Es hat gezeigt, wie sie Jasmine und Andréa früher zusammen waren und es für mich leichter gemacht zu verstehen, wie sie füeinander empfunden haben. Für mich persönlich hätten einige Probleme auch durch bessere Kommunikation zwischen ihnen gelöst werden können. Insgesamt fand ich aber, dass die Gefühle zwischen Jasmine und Andréa wirklich großartig rübergekommen sind und ich sehr mit ihnen mitgefiebert habe. Zudem bereisen wir hier verschiedene Orte und so machen unsere Charaktere auch neue Erfahrungen und kommen sich wieder näher. Spannend fand ich daran vor allem zu beobachten, wie die Jasmine und Andréa sich entwickelt haben, sowohl einzeln als auch gemeinsam. Ebenfalls wurden hier auch einige tiefere Themen behandelt, so ging es auch um Verlust und herauszufinden, wer man eigentlich selbst ist und was man will. Aber auch, wie bereits in anderen Büchern der Autorin, der feministische Aspekt. Es ging um die Erwartungen, die an Frauen gestellt werden. Ich fand es absolut spannend diese Sicht zu verfolgen.


Auch das Ende konnte mich sehr überraschen und hat mich trotzdem auch traurig gemacht, einfach weil damit die Reihe auch schon wieder vorbei ist. Trotzdem bin ich sehr neugierig was als nächstes von der Autorin kommen wird.


Der Schreibstil von Morgane Moncomble ist wie immer absolut einnehmend und fesselnd. Die Autorin gehört definitiv zu meinen liebsten Autor*innen und ich würde immer alles blind von ihr kaufen. Ich bin zwar etwas traurig darüber, dass die “Seasons”-Reihe nun zu Ende ist, freue mich aber jetzt auch schon sehr darauf zu sehen, was als nächstes von Morgane Moncomble erscheinen wird.


Morgan Moncomble hat sich mit ihrem Schreibstil, voller Gefühl, Tiefe und Schmerz zu einer meiner liebsten Autor*innen entwickelt von der ich jedes Buch lesen muss.


Die "Seasons"-Reihe von Morgane Moncomble:

Band 1: A Fall to Forgive

Band 2: A Winter to Resist

Band 3: A Spring to Hope

Band 4: A Summer to Remember


Wir wünschen euch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Comments


bottom of page