top of page

When I fall for you von Julie Olivia

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 6 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


auch wenn die Temperaturen im Moment doch eher wieder Richtung Hochsommer gehen, ist mit "When I fall for you" bereits das erste Herbstbuch bei mir eingezogen, das sowohl vom Cover als auch vom Inhalt her bereist unglaubliche Lust auf die kühlere Jahreszeit macht.


Vielen lieben Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: When I fall for you

Autorin: Julie Olivia

Verlag: Heyne

Preis: 17,00€

Seitenzahl: 544 Seiten



ree

Inhalt:

Cliff hat sein Leben im Griff: Er führt eine erfolgreiche Bäckerei, ist Single Dad der Extraklasse und der Liebling des kleinen, verschlafenen Ortes Copper Run in Vermont. Michelle hingegen steht vor dem Chaoshaufen, der ihr Leben ist. Ohne nennenswerte Small-Talk- oder Backkünste fährt sie als Großstadtmensch das Bed and Breakfast ihrer Familie gehörig vor die Wand. Damit sie nicht noch mehr Gäste verschreckt, hilft Cliff, ihr nervig perfekter Nachbar, mit köstlichen Scones, Tipps und Tricks für das Leben in der Kleinstadt sowie jeder Menge Charme aus. Sich mit ihm anzufreunden, kann Michelle also kaum schaden. Zumindest solange sie beim gemeinsamen Trick and Treat und auf dem romantischen Harvestfest eben diesem Charme widerstehen kann und nicht im Herbst ihr Herz verliert.


Meine Meinung:

“When I fall for you” bzw. das englische Original “If it makes you happy” von Julie Olivia habe ich vor einigen Monaten auf Instagram entdeckt, als die Autorin ein Viedo zu ihrem Buch gepostet hat. Daraufhin hat mich das Buch direkt neugierig gemacht und war überrascht wie schnell die deutsche Übersetzung erhältlich ist, da die englische Ausgabe bisher nicht mal erschienen ist. Mich hat das Buch vor allem wegen den Gilmore Girls Vibes und dem Herbstsetting angesprochen. Somit konnte ich es gar nicht erwarten die Geschichte zu lesen. 


Das Cover finde ich sehr schön. Ich mag die Darstellung unserer beiden Protagonisten auf dem Cover sehr. Vor allem liebe ich es, wie sehr es schon nach Herbst aussieht und wie auch der Farbschnitt zum Buch passt. Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir das Originalcover etwas besser gefällt, einfach weil es mir mehr Gilmore Girls Vibes ausstrahlt. 


Michelle ist hier eher die grumpy Protagonistin in der Geschichte. Ihr Leben hat sich schnell verändert, da sie ihre Mutter verloren hat und auch ihr Ex-Mann macht es ihr nicht einfach und hat sie gezeichnet. Nun verändert sich ihr Leben auch komplett, denn sie zieht nach Copper Run um dort für eine kurze Zeit das Bed & Breakfast ihrer Mutter zu übernehmen immer mit dem Hintergedanken, dass sie bald in ihr altes Leben zurückkehren wird. So fand ich, dass sie eine sehr spannende Protagonistin war über die ich gerne mehr erfahren habe, die im Verlauf der Geschichte auch einiges über sich selbst gelernt hat und eine tolle Entwicklung durchgemacht hat.


Cliff ist für mich ein absoluter Good Guy. Ich habe mich schnell in ihn verliebt, vor allem da er ein großartiger Vater ist und fand vor allem die Szenen zwischen ihm und seinen zwei Töchtern großartig. Sie haben einfach eine ganz außergewöhnliche Beziehung zueinander. Er hat natürlich auch mit seinen ganz eigenen Sorgen zu kämpfen, als Vater von zwei Kindern ist das wahrscheinlich sogar normal und doch konnte man sich immer auf ihn verlassen. Zudem fand ich es absolut großartig, wie er Michelle gezeigt hat, wie viel sie ihm bedeutet.


Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Ich habe es geliebt zu verfolgen, wie Cliff und Michelle sich näher gekommen sind. Es gab so einige sehr romantische Momente, die mein Herz haben schmelzen lassen. Cliff und Michelle sind sehr verschieden und doch haben sie sich sehr gut ausgeglichen und für mich gut zueinander gepasst. Ihre Liebesgeschichte entwickelt sich relativ langsamen, was dafür gesorgt hat, dass sich die Gefühl gut aufgebaut haben und ich auch nachvollziehen konnte, woher diese kommen. Gerade das Ende und den Epilog fand ich dann auch sehr emotional und war für mich ein guter Abschluss des Buches. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass für mich die Geschichte etwas langgezogen war, gerade da in meinen Augen die Ex-Partner sehr viel Raum bekommen haben, ansonsten habe ich das Buch aber sehr geliebt.


Etwas, das ich zudem sehr spannend fand, war die Tatsache, das dass Buch im Jahr 1997 spielt. Da ich erst einige Jahre danach geboren wurde, fand ich es spannend von dieser Zeit zu lesen und welche Unterschiede es doch gab zu dem wie es heute ist. Dadurch hatte das Buch für mich auch nochmal eine sehr interessante Atmosphäre bekommen mit einem Gefühl von vergangenen Zeiten.


Das Buch spielt zudem in der Kleinstadt Copper Run, ganz in Richtung Stars Hollow und so hatte das Buch für mich auch so einige Gilmore Girls Vibes. Was ich als großer Fan natürlich sehr geliebt habe. So waren die Beschreibungen der Orte absolut großartige und vor allem auch die Bewohner des Ortes sind mir schnell ans Herz gewachsen. Zudem gab es auch eine tolle Herbstatmosphäre, so dass ich es schon gar nicht mehr erwarten kann, dass bald Herbst wird.


Der Schreibstil von Julie Olivia hat mir wirklich gut gefallen. Ich kam leicht in die Geschichte und fand vor allem, dass die Emotionen sehr gut rübergekommen sind. Die Autorin hat außerdem eine einzigartige Atmosphäre geschaffen.


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

留言


bottom of page