top of page

What happens at the Lake von Vi Keeland

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 12. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


ich mag die Geschichten von Vi Keeland sehr gerne und habe mich entsprechend auch total auf ihren neuen Titel gefreut. Und auch dieses Buch vereint wieder alles, was ich an den Romanen der Autorin liebe: Eine humorvolle Handlung, schlagfertige Protagonisten und einen genialen Schreibstil.


Titel: "What happens at the Lake"

Autorin: Vi Keeland

Verlag: Goldmann

Preis: 16,00 €

Seitenanzahl: 384 Seiten


Vielen lieben Dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar!


ree

Inhalt

Nach einer Tragödie lässt Josie Preston ihr New Yorker Leben überstürzt hinter sich und zieht ins malerische Laurel Lake. Dort hat ihr Vater ihr ein Haus am See vermacht. Laurel Lake wurde wiederholt zur freundlichsten Kleinstadt Amerikas gewählt – Josies neuer Nachbar anscheinend nicht mitgerechnet.


Fox Cassidy, ein unverschämt attraktiver ehemaliger Eishockey-Star, ist verschlossen und abweisend, und Sonnenschein Josie geht ihm ganz besonders auf die Nerven. Doch je öfter die beiden aneinandergeraten, desto mehr scheint die Luft zwischen ihnen zu knistern. Wenn jemand Fox’ harte Schale knacken kann, dann Josie. Aber will sie wirklich wissen, warum er sein Herz so verbissen schützt?


Meinung

Eine grandiose Small-Town-Romance zum Verlieben! 


Zunächst ein paar Worte zum wunderschönen Cover. Ich mag das Farbenspiel unglaublich gerne und finde die Blumen passen ebenfalls unheimlich gut zum Roman. So entsteht insgesamt auf jeden Fall ein wahnsinnig ansprechendes Gesamtbild, dass mir als Leserin im Genre total gefällt. Im Buchhandel wäre die Geschichte alleine aus diesem Grund direkt bei mir eingezogen.


Außerdem ist der Schreibstil der Autorin immer mein persönliches Highlight. Denn ich kann lachen, genauso wie mitfiebern. Sie schreibt in meinen Augen locker, leicht und authentisch, sodass ich jedes Mal nur so durch die Geschichte geflogen bin und das Buch keinesfalls mehr aus der Hand legen wollte.


Schön fand ich, dass die Handlung abwechselnd aus der Perspektive beider Charaktere erzählt wird, sodass ich mich perfekt in ihre Gedankenwelten hineinversetzen konnte und ich auch mehr über ihre Hintergründe erfahren habe.


Hier lernen wir Josie kennen, die ich als wahnsinnig offen, freundlich und dennoch greifbare Protagonistin wahrgenommen habe und die ihr bisheriges Leben hinter sich lassen möchte. Ihre Bewegründe konnte ich dabei gut verstehen, wobei man mehr und mehr hinter die Kulissen schaut und sich so auch die Wahrheit Stück für Stück aufbaut.


Was mit ihrem Ex passiert ist und auch alles rund um ihren Job tat mir einfach total leid, weshalb ich ihre Flucht jedoch umso besser nachvollziehen konnte und noch viel mehr verstand. Schön war dann, wie sie im kleinen Örtchen ankommt und es sich im Haus ihres Vaters, dass sie geerbt hat, gemütlich macht. Denn sie renoviert nicht alleine, sondern zusammen mit Fox das Anwesen!


Das erste Aufeinandertreffen der beiden war dabei wirklich mehr als gelungen beschrieben! Fox ist selbst eher für sich, zurückhaltend und ein wenig der klassische Grumpy-Part in der Geschichte. Wobei mit der Zeit auch mehr und mehr deutlich wird, wieso er sich so verhält und was seine Beweggründe sind. Und diese haben mich tatsächlich tief bewegen können.


Für mich hatte er so jedoch Ecken und Katen, die mich wirklich mehr als begeistern konnten und so hat er mir als Protagonisten richtig gut gefallen. Beide Charaktere haben es mir entsprechend auf eigene Art und Weise angetan und ich fand sie sehr sympathisch.


So gibt es auch in diesem Buch wieder einige Szenen, die manchmal ein bisschen abstrus wirken, mich aber immer begeistern können. Gleichzeitig kommt die emotionale Komponente des Romans auch nicht zu kurz und ich konnte mehr als einmal mitfühlen.


Generell hält die Handlung so viele tolle Momente bereit. Auch die Liebesgeschichte der beiden Charaktere entwickelt sich meiner Meinung nach weder zu schnell, noch zu langsam, sondern in einem angenehmen Tempo. Ich konnte ihre Verbindung gut nachvollziehen und fand diese wirklich mehr als gelungen.


Und dann spielt die Geschichte auch noch vor einer so unglaublich tollen Kulisse! Ich muss wirklich sagen, ich fand Laurel Lake einfach so gut gezeichnet und konnte mir all die detailreichen Beschreibungen direkt bildlich vorstellen. Besonders, da ich Small-Town-Romances einfach so unglaublich liebe und das bei diesem Buch auch keinesfalls anders war.


Zudem haben die Bewohner den Roman für mich noch lebendiger gemacht, denn viele von ihnen waren einfach so großartig, herzlich und absolut typisch für eine Kleinstadt beschrieben, was ich jedoch immer sehr liebe, wenn ich ehrlich sein soll. Manchmal darf es dann an der einen oder anderen Stelle meiner Meinung nach auch etwas kitschiger sein.


Für mich ist deshalb auch diese Geschichte aus der Feder der Autorin wieder absolut gelungen und es hat total viel Freude bereitet, in die Welt der Charaktere einzutauchen und sie auf ihrer ganz persönlichen Reise, gewissermaßen auch zu sich selbst zu begleiten. Aus diesem Grund eine absolute Empfehlung von meiner Seite aus, wer noch nach einer lockeren und dennoch an vielen Stellen tiefgründigen Geschichte sucht.


Derweil freue ich mich schon sehr auf jeden weiteren Lesestoff von der Autorin, der bereits angekündigt wurde. Denn ich bin mir sicher, auch diese Geschichten werden mich sofort begeistern können.


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Kommentare


bottom of page