top of page

The Worst Kind of Perfect von Kim Leopold

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 10. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

"Ich war nicht gut darin, zu scheitern, denn Scheitern bedeutete, zugeben zu müssen, dass ich zu hoch gegriffen habe. Dass ich beim Mond landen wollte, aber nicht einmal die Sterne in greifbare Nähe gerückt waren."


- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


auf den Roman rund um Lio und Gabriella habe ich mich einfach unglaublich gefreut. Denn bereits mit ihrer vorherigen Reihe konnte mich Kim Leopold mehr als nur begeistern. Und auch dieses Buch habe ich wirklich sehr geliebt, weil man die Protagonisten während aller Höhen und Tiefen, die das Leben so zu bieten hat, begleitet.


Titel: "The Worst Kind of Perfect"

Autorin: Kim Leopold

Verlag: Everlove

Preis: 15,00 €

Seitenanzahl: 400 Seiten


Vielen lieben Dank an den Everlove Verlag für das Rezensionsexemplar!


ree

Inhalt

Wenn das Leben zu groß für die Liebe wird …


Curvy Model Gabriella steht kurz vor der Erfüllung ihres großen Traums: dem Launch ihrer ersten eigenen Dessous-Kollektion! Dass sie dieses Ziel ohne den Einsatz ihres Mannes Lio, mit dem sie schon seit Jahren glücklich verheiratet ist, nie erreicht hätte, ist ihr absolut bewusst.


Und so ist es für Gabriella selbstverständlich, Lio nun ihrerseits zu unterstützen, als er die Chance bekommt, seine Karriere als professioneller Freerunner voranzutreiben. Doch die gemeinsame Zeit wird schnell immer knapper, und ihr Leben gerät aus der Balance. Schon bald sehen sie sich einer ganz neuen Herausforderung entgegen: Können sie ihre große Liebe und ihre Beziehung retten, ohne ihre eigenen Träume aus den Augen zu verlieren?


Meinung

Eine unglaublich ergreifende und noch viel authentischere Geschichte, die da beginnt, wo andere Bücher aufhören! 


Ich finde, dass der Titel optisch wahnsinnig viel hermacht. So liebe ich den gezeichneten Stil einfach vollkommen. Zusammen mit den Farben entsteht ein besonderer Look, der mir gut gefällt. Das Buch ist in meinem Bücherregal deshalb auf jeden Fall ein absoluter Hingucker.


Zudem mag ich aber auch die Kapitelzierden sowie die wunderschön gezeichneten Liniearts im Inneren.


Des Weiteren schreibt die Autorin einfach wahnsinnig greifbar, an vielen Stellen poetisch und einfach so so echt. Aus diesem Grund konnte ich das Buch auch gar nicht mehr aus der Hand legen. Weil sie so realistisch auf die vielen Momente im Leben blickt, die wir viel zu oft anders sehen.


Aber auch die wichtigen Themen kommen keinesfalls zu kurz. Diese hat Kim Leopold wahnsinnig feinfühlig beschrieben. Ich konnte so vor allem auch die Protagonisten total gut verstehen. Schön fand ich zudem, dass das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben wurde, da ich mich so in beide Protagonisten wahnsinnig gut hineinversetzen konnte.


Denn Gabriella möchte mit ihrer eigenen Dessous-Marke BRIELLA durchstarten und hat sich via Social-Media bereits einen Namen als Influencerin gemacht. Ich fand Gabriella war eine durch und durch greifbare Protagonistin, die struggelt, manchmal sehr chaotisch ist und dennoch so so sympathisch.


Besonders wird auch ihr Umgang mit ihrem eigenen Körperbild wahnsinnig gefühlvoll aufgegriffen und beschrieben. Ich habe mich selbst viel zu oft verstanden gefühlt. Und vor allem auch all der Hate und die Kommentare online, weil sie mit einem wirklich gut aussehenden Mann zusammen ist, taten mir an vielen Stellen für sie sehr leid. Denn auch wenn Gabriella in Therapie war, bedeutet das nicht, dass sie nicht auch hin und wieder zweifelt.


Zudem entwickelt sie sich weiter und dabei kommt eine Wahrheit ans Licht, die jeder um sie herum gesehen hat, nur sie nicht. Ich fand auf jeden Fall super, wie die Autorin genau diesen Aspekt im Verlauf des Buches immer wieder beschrieben hat.


Lio auf der anderen Seite will seine Karriere vorantreiben. Er hat wirklich super lange überlegt, diesen Schritt zu gehen, schließlich will er Gabriella auch nicht mit all dem alleine lassen, waren sie doch immer ein Team. Dennoch spürt man auch, seinen Wunsch nach mehr.


Den Sport fand ich schön integriert, auch wenn ich bisher noch wenig darüber gelesen habe. Doch mit der Zeit stellt auch Lio fest, dass das nicht alles sein kann, was ihm das Leben so zu bieten hat.


Dabei ist er die ganze Zeit liebevoll, gefühlvoll und ein absoluter Good Boy durch und durch. Und auch wenn ihre Ehe eigentlich auf einem wirklich guten Grund basiert, müssen sie sich im Verlauf der Geschichte einige Herausforderungen meistern. Der Prozess selbst ist dabei keinesfalls leicht. Dennoch fand ich die Szenen und Momente so gut beschrieben worden.


Genau das war daran auch so gelungen und deshalb kann ich euch den Titel auch nur ans Herz legen! Denn das Buch hat so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Es steckt voller Herzblut, voller Authentizität und echten Protagonisten, die man einfach lieben muss.


Schon jetzt bin ich so gespannt auf die noch kommenden Bände. Ich bin mir sicher, dass auch diese großartig werden. Denn die Tropes klingen grandios und auch die Charaktere konnte ich schon jetzt als Nebenprotagonisten kennenlernen. Umso mehr freue ich mich nun natürlich auf ihre ganz eigenen Geschichten.


Die Reihe im Überblick:


Band 1: "The Worst Kind of Perfect"

Band 2: "The Best Kind of Chaos" (erscheint im November 2025)

Band 3: "The Calmest Kind of Storm" (erscheint im Januar 2026)


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Kommentare


bottom of page