The Darkness We Hide von Mia Moreno
- bluetenzeilenblog
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
nach Band eins und einem wirklich fiesen Cliffhanger, wollte ich diesem Teil noch einmal eine Chance geben, auch wenn mir Band eins jetzt nicht wahnsinnig gut gefallen hat und ich hier und da ein paar Kritikpunkte hatte. Dennoch muss ich sagen, hat mir dieser Teil ein bisschen besser gefallen, da sich Handlungsstränge aufgelöst und offene Fragen geklärt haben.
Titel: "The Darkness We Hide"
Autorinnen: Mia Moreno
Verlag: Everlove
Preis: 15,00 €
Seitenanzahl: 320 Seiten
Vielen lieben Dank an den Everlove Verlag für das Rezensionsexemplar!
- Bei diesem Buch handelt es sich um eine Fortsetzung, dessen Geschichte aufeinander aufbaut! -

Inhalt
Juli erwacht gefesselt auf einer Jacht. Die junge Berliner LKA-Kommissarin wurde entführt – von Jackson, dem mysteriösen Drogenboss. Er behauptet, unschuldig zu sein, und bietet Juli an, ihr zu helfen, den wahren Drahtzieher hinter der tödlichen Droge zu Fall zu bringen.
Trotz ihres Misstrauens lässt sie sich auf den gefährlichen Deal mit ihm ein, sehr zum Missfallen ihrer Kollegen Viktor, Mitch und Leander. Als dann auch noch neue Beweise auftauchen, die Jackson als Schuldigen darstellen, muss Juli sich entscheiden, wem sie vertraut – bevor es zu spät ist.
Meinung
Diese Why-Choose-Romance ist voller düsterer Geheimnisse, hat viele Plot-Twists und eine spannende Handlung!
Optisch wird der etwas dunkle Touch der Geschichte auf jeden Fall deutlich. Ich mag die Schrift im Vordergrund und die perfekt durch die Farbe ergänzt wird, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Gleichzeitig ist die Optik eher zurückhaltend und schlicht, was mir gut gefällt. Zudem sehen die beiden Bücher im Regal richtig hübsch aus und ergänzen sich so perfekt.
Von der Gestaltung her wären die Bücher auf jeden Fall direkt bei mir eingezogen, denn ich mag diese wirklich richtig gerne und sie können mich sofort ansprechen.
Auch der Schreibstil der beiden Autorinnen war angenehm, ehrlich und leicht. Ich finde, man spürt auf jeden Fall nicht, dass zwei Autorinnen daran geschrieben haben, sodass der Lesefluss auch keinesfalls gestört wird. Das hatte ich leider schon bei anderen Autorenduos, hier war es jedoch nicht der Fall. Wie auch schon in dem Band zuvor, wird das Buch vorwiegend aus der Perspektive von Juli erzählt.
Manche Dialoge waren mir persönlich ein wenig zu viel, aber dennoch war alles nachvollziehbar erzählt.
Die Geschichte setzt dabei genau dort an, wo Band eins vorher geendet ist. So fand ich den Einstieg gelungen, um wieder im Buch anzukommen. Und so nehmen uns die Autorinnen mit auf eine abenteuerliche Reise voller unerwarteter Momente, wenn ich ehrlich sein soll.
Die Handlung selbst hält wirklich einiges bereit, denn sie hat mich oft erstaunt und ich konnte teilweise wirklich nicht glauben, was passierte. Aber irgendwie war es dann wiederum doch auch ganz gut gelöst.
Im Mittelpunkt steht weiterhin Juli, die manchmal ein wenig naiv war, auch wenn sie eigentlich für mich als sehr selbstbestimmt rüberkommen wollte. Ich verstand, warum sie vor anderen nach Außen hin so wirkte. Aber für mich war das nicht ganz so emanzipiert, wie es vielleicht hätte sein können. Denn mit der Zeit verstrickt sie sich mehr und mehr.
So finde ich, leidet die Arbeit wie in Band eins hier und da auch ein wenig darunter, auch wenn die komplette Story rund um den Drogenboss noch immer spannend war. Nun kannte man auch bereits einige Hintergründe mehr, was ich ganz gut fand, da sich so auch alle offenen Punkte geklärt haben und die Geschichte ein in sich stimmiges Ende findet.
Und natürlich spielen auch wieder die anderen Männer eine zentrale Rolle, zu denen sie eine starke Anziehung auf individuelle Art und Weise verspürt. Wobei das Körperliche eher überwiegt und das Bedürfnis, sich nicht festlegen zu wollen.
Ich fand, sie waren auf jeden Fall auch immer noch sehr sehr unterschiedlich und differenzierten sich voneinander. Wobei Juli halt ganz unterschiedliche Verbindungen zu den einzelnen Männern hat, die natürlich auch hier wieder aufgearbeitet werden.
Wie auch schon beim Band davor, stehen entsprechend die Gefühle zwischen den Protagonisten nicht so stark im Mittelpunkt und es gibt ein bisschen ein hin und her, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin, was ich zum Ende sagen soll.
Die Handlung selbst verwirrt manchmal, ist aber dennoch auch voller Plot-Twists und Wendungen. Besonders, da ich das Ende so auch nicht ganz erwartet habe. Mir gefiel dann auch wieder das deutsche Setting mit einem Fokus auf Berlin und (Brandenburg), da man darüber viel zu selten in Romance-Büchern meiner Meinung nach liest.
Insgesamt eine unterhaltende Geschichte, die man für zwischendurch auf jeden Fall einmal lesen kann, vor allem wenn man gerne Why-Choose-Romance, also in diesem "Genre" liest. Auch wenn Band zwei für mich ein wenig stärker war, bin ich insgesamt jetzt auch nicht wahnsinnig begeistert.
Vor allem auf den letzten Seiten deutet sich noch einmal mehr an. Vielleicht wird es ja eventuell auch noch eine Fortsetzung geben? Wer weiß, ich bin gespannt, ob und was noch von den beiden Autorinnen erscheinen werden.
Die Reihe im Überblick:
Band 1: "The Secrets We Keep"
Band 2: "The Darkness We Hide"
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Comments