top of page

Only Margo von Ruthie Thorpe

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 13. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


"Only Margo" war ein Buch über das ich lange nachgedacht habe, ob ich es wirklich lesen und anfragen möchte. Einerseits hat das Buch unglaublich spannend geklungen und andererseits war ich mir nicht sicher, worauf ich mich hier wirklich einlasse. Im Nachhinein bin ich nun wirklich froh das Buch gelesen zu haben.


Vielen lieben Dank an den Ecco Verlag und Harper Collins für das Rezensionsexemplar!


Titel: Only Margo

Autorin: Ruthie Thorpe

Verlag: Ecco Verlag

Preis: 18,00€

Seitenzahl: 352 Seiten

Übersetzerin: Heike Reissig



ree

Inhalt:

Ein herzerwärmender, lustiger, und gleichzeitig ernster Roman über eine junge Frau, die sich der harten Realität des selbstständigen Lebens stellen muss


Margo braucht Geld. Seit sie ungewollt von ihrem Collegeprofessor, der sie jetzt mit dem Kind alleinlässt, schwanger wurde, mehr denn je. Wie Margo es auch dreht und wendet, kein Job scheint passend zu sein oder könnte auch nur ansatzweise ihr Leben mit einem Baby finanzieren. Durch einen Zufall wird sie auf die Plattform OnlyFans aufmerksam, und Margo ist fasziniert von dieser Welt, in der Frauen mit sich und ihrem Körper experimentieren und offenbar gut dabei verdienen. Also beginnt auch sie, Inhalte zu produzieren. Dabei erhält sie Unterstützung von ihrer Mitbewohnerin Suzie, einem großen Cosplay-Fan, und auch von ihrem Vater Jinx, einem Ex-Wrestlingprofi. Ehe sie sichs versieht, ist Margo ein Onlinephänomen. Könnte dies die Antwort auf all ihre Probleme sein, oder hat der Internetruhm einen zu hohen Preis?




Meine Meinung:

“Only Margo” ist ein Buch, das nicht unbedingt in mein normales Raster an Büchern, die ich lese fällt, und doch konnte mich das Buch aus irgendeinem Grund vom ersten Moment an absolut neugierig machen. Die Thematik fand ich einfach super spannend und vor allem nachdem ich Rufi Thorpe selbst bei einer Veranstaltung getroffen hatte und sie absolut sympathisch fand, konnte ich es gar nicht erwarten, das Buch selbst zu lesen.


Das Cover finde ich wirklich sehr gut. Ich mag es, dass der Verlag sich hier am Original orientiert hat, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich den deutschen Titel einfach besser finde, da es eine fantastische Anspielung ist. 


Margo hat es nicht einfach und doch stellt sie sich all ihren Problem, gibt nicht auf und versucht, die beste Mutter für ihren Sohn zu sein. Denn Margo wurde schwanger von ihrem College Professor, der nichts mit ihr und ihrem gemeinsamen Kind zu tun haben will. So muss sie sich so einigen Vorurteilen stellen und vor allem der Tatsache, dass sie Geldprobleme hat. Zudem taucht auch ihr Vater wieder in ihrem Leben auf und ihre Mutter hat sich mit einem Pfarrer eingelassen, der eigentlich so gar nicht zu ihr passt.


Shayenne ist Margos Mutter und auch sehr speziell. Ich war mir lange nicht sicher, wie ich zu ihr stehe, bin es mir ehrlich gesagt immer noch nicht. Sie ist eine sehr widersprüchliche Person und doch fand ich es spannend zu sehen, wie sie manchmal reagiert. Wie sie zum Beispiel auch im Krankenhaus auf Margos Seite war. Insgesamt würde ich aber sagen, dass ich mir mehr von ihr gewünscht hätte.


Jinx, Margos Vater, war für mich mitunter einer der interessantesten Charaktere. Eigentlich hatte Margo nicht wirklich mit ihm Kontakt, doch jetzt ist er zurück in ihrem Leben und wirbelt so einiges wieder auf. Besonders spannend fand ich hier, wie sich die Beziehung zwischen ihm und Margo weiterentwickelt hat.


Kenny, der Freund von Shayenne, war für mich teilweise eine lustige Nebenfigur und gleichzeitig auch jemand den ich gar nicht leiden konnte. Shayenne war für mich einfach eine völlig andere Person, wenn sie mit ihm zusammen war und auch so waren seine Ansicht etwas, dass ich gar nicht mochte.


Die Handlung fand ich wirklich wahnsinnig gut. Rufi Thorpe verbindet in diesem Buch gesellschaftliche Kritik, Zusammenhalt, zeigt Familiendynamiken auf und hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Es gab Momente, in denen ich absolut geschockt war über das, was hier geschrieben wurde, nicht weil es verstörend war, sondern weil es mich dazu gebracht hat, mich mit Dingen auseinanderzusetzen, über die ich vorher nie nachgedacht hatte. Umrandet wurde die Geschichte mit einer großen Portion Humor, was einfach unheimlich viel Spaß gemacht hat, das Buch zu lesen. Vor allem freue ich mich schon riesig auf die Serien Adaption, denn der Cast ist einfach fantastisch. Gerade, da ich bei einigen Schauspieler bereits vor dem Lesen wusste, welche Charaktere sie spielen werden, konnte ich mir diese auch ein wenig dabei vorstellen, was ich gerade bei Jinx sehr witzig fand.


Ich denke das "Only Margo" ein sehr zeitgemäßes Buch ist, das auf einige Probleme unserer Gesellschaft eingeht und viele wichtige Dinge behandelt, wie alleinerziehende Mütter, Geldprobleme, komplizierte Beziehungen zu seinen Eltern und auch Feminismus und wie Sex heute in unserer Gesellschaft gesehen wird. Dabei finde ich das Rufi Thorpe all diese Themen wirklich auf sehr subtile und doch ernste Weise in das Buch hat einfließen lassen. Es gab einige Szenen, die mich zum nachdenken angeregt haben und die ich nicht so schnell vergessen werde.


Der Schreibstil von Rufi Thorpe konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut packen. Das Buch war emotional, humorvoll, hat mich zum nachdenken angeregt und vor allem hatte ich unglaublich viel Spaß beim lesen.



Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Comments


bottom of page