top of page

On Pole Position von Rebecca J. Cafferty

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 31. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


über "One Pole Position" habe ich bereits viele unterschiedliche Meinungen gehört, weswegen ich schon sehr gespannt auf das Buch war. Nachdem ich es nun gelesen habe, kann ich sagen, dass es mir gut gefallen hat, auch wenn ich selbst einige Schwächen entdecken konnte.


Vielen lieben Dank an den Lago Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: On Pole Position

Autorin: Rebecca J. Cafferty

Verlag: Lago

Preis: 16,00€

Seitenzahl: 400 Seiten

Übersetzerin: Tanja Schröder


ree

Inhalt:

Kian Walker ist der Star der Formel 1. Diszipliniert und entschlossen verfolgt er sein Ziel. Für Ablenkung ist in seinem Leben kein Platz. Doch als der charismatische Rookie Harper James in sein Team kommt, gerät Kians Welt ins Wanken. Harper, bekannt für seine impulsiven Entscheidungen, hat nicht nur ein Talent dafür, Rekorde zu brechen, sondern auch Herzen. Kian ist sich sicher, dass er keinen einzigen Tag mit ihm aushalten wird. Doch mit dem Beginn der Saison bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich ständig über den Weg zu laufen und zusammenzuarbeiten. Plötzlich geht es nicht mehr nur um die Geschwindigkeit der Motoren – auch die Herzen der beiden schlagen schneller …


Meine Meinung:

Über „On Pole Position“ habe ich schon viele verschiedene Meinungen gehört und war absolut gespannt darauf die Geschichte selbst zu lesen.


Das Cover des Buches finde ich richtig schön. Es gibt direkt einen ersten Eindruck vom Inhalt, der Formel 1 Thematik und von Kian und Harper. Besonders, dass man gleich erkennt, dass es sich um ein queeres Buch mit Formel 1 Setting handelt, finde ich richtig toll. Die Farben sind auch sehr schön und so hat mich das gesamte Cover einfach unglaublich neugierig auf die Geschichte gemacht.


Kian konnte mich schnell von sich überzeugen, er kann zwar bereits einige Gewinne verzeichnen, dennoch hat er es nicht leicht, da sein Vater auch ein erfolgreicher Formel 1 Fahrer war und er auf keinen Fall mit diesem verglichen werden will. Allerdings muss ich auch zugeben, dass er es mir teilweise auch sehr schwierig gemacht hat. Einfach weil er am Ende doch emotional sehr abweisend war, was es schwer gemacht hat ihn richtig einzuschätzen. Ich hätte mir von ihm gewünscht, dass da noch ein bisschen mehr gekommen wäre, wenn es darum geht seine Fehler gut zu machen. Dennoch würde ich sagen, dass er eine gute Entwicklung durchgemacht hat.


Harper ist der Neue, der seine Chance sieht, nachdem jemand anderes ausgefallen ist. Er ist jung, offen und macht noch Fehler, dennoch konnte er mich von sich begeistern. Er hat allerdings auch so einige Dinge falsch gemacht. Gerade, da er oftmals die Gefühle von anderen vergisst, war es schwierig mitzuerleben, wie er mit seinen Mitmenschen und auch Kian umgeht. So musste er einiges an Wiedergutmachung leisten, was irgendwie auch gezeigt hat, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und eine Entwicklung stattgefunden hat. Ich fand, dass allerdings gar nicht so schlecht da man so eine gute Entwicklung feststellen konnte.


Die Handlung fand ich spannend. Wir haben hier zwei sehr unterschiedliche Charaktere, sowohl von ihrem Karrierelevel her, als auch von ihren Persönlichkeiten, weswegen ich es spannend fand zu verfolgen wie sich ihre Beziehung zueinander von Teamkollegen weiterentwickelt hat. Ich muss zugeben, dass ich ein paar Probleme mit der Geschichte hatte, einige Fragen sind offen geblieben, einige Handlungen fand ich nicht richtig und auch die Auseinandersetzungen zwischen Harper und Kian fand ich am Anfang doch sehr gemein. Auch gab es zwischen ihnen eine bestimmte Szenen, de mir gar nicht gefallen hat, was dem Buch für mich ein bisschen was abgetan hat. Allerdings ging es dann vor allem in der zweiten Hälfte so richtig für mich los. Beide haben sich weiterentwickelt und es geschafft ihren Weg zueinander zu finden. Es war nicht immer einfach. Sie musste mit so einigen Problemen klarkommen. So konnte mich die Liebesgeschichte dann doch sehr begeistern, da es hier wirklich einige süße Szenen zwischen Harper und Kian gab.


Zudem gab es auch viel Tiefe, die mich überraschen konnte. Sowohl Kian, als auch Harper haben beide mit ihren ganz eigenen Problemen und Sorgen zu kämpfen, die gar nicht mal so leicht sind. Umso schöner fand ich es dann zu sehen, wie sie mit diesen umgegangen sind und über sie hinausgewaschen sind. Ich denke schon, dass es sich hierbei um eine Geschichte handelt, die Drama beinhaltet und doch hat es mir sehr gefallen, wie sich die Charaktere und die Handlung entwickelt haben.


Auch das Thema rund um Formel 1 fand ich hier richtig spannend umgesetzt. Ich muss zugeben, dass ich bisher noch nicht der größte Fan dieses Sports bin, aber mir die Bücher die ich dazu gelesen habe, bisher alle wahnsinnig gut gefallen habe. Dazu zählt auch diese Geschichte. Es war absolut spannend mehr darüber zu erfahren und mehr über diesen Sport herauszufinden. Gerade, da Rebecca J. Cafferty hier auch einige interessante Elemente reingebracht hat, wie Rivalität, Druck, einen berühmten Vater aus dem Sport.


Der Schreibstil von Rebecca J. Cafferty hat mir sehr gut gefallen. Ich kam leicht in die Geschichte rein und muss sagen, dass ich trotz meiner kleinen Problem sehr gut voran gekommen bin.


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

تعليقات


bottom of page