top of page

My Dark Prince von L. J. Shen und Parker S. Huntington

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 5. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


mit diesem Band geht eine wundervolle Reihe Zuende, die ich wahnsinnig gerne gelesen und mehr als nur geliebt habe. Aus diesem Grund ist es irgendwie total traurig, all die Charaktere wieder ziehen lassen zu müssen.


Titel: "My Dark Prince"

Autorin: L. J. Shen und Parker S. Huntington

Verlag: Droemer Knaur

Preis: 16,99 €

Seitenanzahl: 560 Seiten


Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar!


ree

Inhalt

Dieses Dornröschen ist aufgewacht ... in einem Albtraum!


OLIVER: Normalerweise locke ich Frauen mit Amnesie nicht in eine Ehe.
Aber ich nehme an, es gibt für alles ein erstes Mal.
Wenn mir die Frau meiner Träume in den Schoß fällt, kann ich nicht anders, als mich zu fragen, was sie in dieser Position noch so alles tun kann.
Sie ist hier. In meinem Haus. Meiner Gnade ausgeliefert.
Und sie denkt, dass wir das ganze Jahrzehnt, das wir getrennt waren, ein Liebespaar waren.
Briar und ich waren immer eine unerledigte Angelegenheit.
Jetzt ist es an der Zeit, das Geschäft zu besiegeln.




BRIAR: Ich heirate ein wunderschönes Ungeheuer.
Einen korrupten Betrüger. Amerikas reichsten Junggesellen.
Er behauptet, dass wir uns lieben, doch alles, was ich in unseren Küssen schmecke, ist Hass und Lust.
Ich weiß nicht mehr, warum oder wie es dazu gekommen ist.
Aber ich weiß ganz genau, dass er der Feind ist.
Jetzt stecke ich in einem Albtraum fest.
Und Oliver wird alles tun, um mich im Dunkeln zu lassen.


Willkommen zurück in der Dark Prince Road – wo das Wetter kalt ist, aber die Männer noch kälter sind.


Meinung

Ich liebe einfach die Geschichten von L. J. Shen und Parker S. Huntington! 


Zunächst vielleicht aber ein paar Worte zur Gestaltung. Ich muss nämlich sagen, dass ich kaum ein Buch gesehen habe, das so wunderschön und aufwändig gestaltet ist, wie dieses. Bereits im Englischen sind mir die Titel optisch direkt aufgefallen.


Und auch Droemer Knaur hat einfach die wunderschönen Seiten übernommen, die die Innengestaltung perfekt abrunden. Aber auch die Farben, das Motiv und der Farbschnitt sind einfach wunderschön zu betrachten. So ist das Buch in meinem Regal auf jeden Fall ein sehr besonderes.


Außerdem war der Schreibstil der Autorinnen wieder wahnsinnig mitreißend, humorvoll und locker, wenn auch an manchen Stellen poetisch. Ich musste die Geschichte auch innerhalb kürzester Zeit auslesen, denn ich bin einfach nicht mehr losgekommen von den Worten der beiden.


Ich fand toll, wie sie Dialoge zum Leben erweckt haben und so auch die Charaktere wahnsinnig gut gezeichnet wurden. Besonders durch die wechselnden Perspektiven kann man sich ideal in beide Charaktere und ihre Gedankenwelten hineinversetzen, was ich sehr gelungen fand. Aber auch die Rückblenden in die Vergangenheit fand ich sehr schön, denn dadurch wirkten sie noch einmal nahbarer und ich konnte ihre Handlungsweisen besser greifen.


In dieser Geschichte steht dabei der dritte Freund, Oliver, im Mittelpunkt der Handlung. Er war, wie auch in den Bänden zuvor, sehr beschützerisch, eiskalt und teilweise auch unberechenbar. Dadurch hatte er aber auch einen gewissen Reiz, denn man konnte sich seiner nächsten Schritte nie wirklich sicher sein.


Doch besonders in Bezug auf Briar zeigte er mit der Zeit auch eine andere Seite, die ihn weicher, menschlicher und vor allem auch nahbarer hat wirken lassen. Die Autorinnen haben dafür auf jeden Fall ein absolutes Talent. Denn man spürt total, dass er sich mit seinem Image auch nur hinter eine Fassade versteckt, die mehr und mehr bröckelt. Und so wird auch immer deutlicher, warum er Briar damals verlassen hat.


Briar auf der anderen Seite ist verwirrt und hat auch einiges aufzuarbeiten. Wobei ich die Umsetzung des Themas Amnesie wirklich sehr spannend fand und Briar so auch interessant gezeichnet wurde.


All die Tropes wurden generell wirklich so gut beschrieben! Und auch die Emotionen der Charaktere konnte ich ideal greifen und fand sie an vielen Stellen tiefgründig erzählt.


Besonders die Handlung vereint so wahnsinnig viele besondere Szenen und Augenblicke miteinander, die mich schockiert und dennoch auch sprachlos gemacht haben, im absolut positivem Sinne. Und dann war da ja noch ihre Fake-Verlobung und die generelle Liebesgeschichte, die einfach so gut eingefangen wurde! Wobei es sich dabei um eine Second-Chance-Geschichte handelt, die sich wirklich so genial entwickelt.


Denn die Tension zwischen den Protagonisten ist einfach mehr als großartig gewesen. Und ich habe sie zusammen einfach so so geliebt.


Auch schön fand ich, auf die Charaktere aus den Bänden zuvor zu treffen und auch ihre Geschichten so noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.


Insgesamt eine grandiose Reihe, die ich nur empfehlen kann und die ich sicherlich auch nicht mehr so schnell vergessen werde, da bin ich mir sicher. Denn sie ist in meinen Augen einfach nur mehr als gelungen! Wer die Reihe also noch nicht kennt, sollte sie sich meiner Meinung nach auf jeden Fall einmal etwas näher ansehen.


Ich bin gespannt, ob die beiden noch weitere Werke zusammen schreiben werden. Wünschen würde ich es mir, denn ich fand die Bücher einfach nur grandios. Wobei Band eins wahrscheinlich für immer mein heimlicher Favorit bleiben wird.



Die Reihe im Überblick:


Band 1: "My Dark Romeo"

Band 2: "My Dark Desire"

Band 3: "My Dark Prince"


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Kommentare


bottom of page