Meine Lieblingszeit in unserem Sommer von Natalie Erlach
- bluetenzeilenblog
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
"Du versteckst dich hinter der Kamera, mit deinen hübschen braunen Augen und dem Kopf voller Sorgen, Bas."
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
diese Reihe wurde von Band zu Band immer besser. Deshalb habe ich mich auch so unglaublich auf den Roman rund um Bas und Neah gefreut. Und auch ihre Geschichte fand ich richtig toll, wobei ich alle Charaktere jetzt leider auch schon wieder ziehen lassen muss.
Titel: "Meine Lieblingszeit in unserem Sommer"
Autorin: Natalie Erlach
Verlag: reverie
Preis: 16,00 €
Seitenanzahl: 432 Seiten
Vielen lieben Dank an den reverie Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Seit Fotograf Basilton die Upper East Side Manhattans verlassen hat, reist er um die Welt und genießt sein kreatives Jetsetleben. Bis auf seine Kamera und seine beste Freundin Kalea braucht er nichts und niemanden, erst recht nicht seine Familie. Und schon gar nicht Sonnenschein Neah, die Tag und Nacht in ihrer geliebten Bäckerei an der Shore Mana Promenade arbeitet und gar nicht bemerkt, wie der Druck nach und nach ihr Lächeln verschwinden lässt.
Bas, der sein Helferherz hinter einer harten Schale versteckt, macht es sich zur Aufgabe, Neah die Nerven zu rauben, um ihr mindestens einmal am Tag ein Lächeln zu entlocken. Doch in einem unbedachten Moment lässt er seine Mauer bröckeln und Neah läuft Gefahr, von der Last ihrer Sorgen erdrückt zu werden. Können zwei so kaputte Herzen überhaupt noch fühlen?
Meinung
Eine wundervolle, feinfühlige und herzergreifende Liebesgeschichte!
Von der Gestaltung her passt sich das Cover ideal an die anderen Bände an. Ich liebe den Farbverlauf und die Schlichtheit sehr, denn für mich lebt die Optik so vom detailreichen Farbschnitt. Dennoch wird der Hawaii-Charme in Teilen durch das Blatt aufgegriffen, dass einen leichten Schatten wirft.
Insgesamt also ein hübsches Buch! Ich hätte mir den Roman im Buchhandel entsprechend auch nur aufgrund des wunderschönen Covers direkt gekauft, wenn ich ehrlich sein soll.
Aber auch der Schreibstil von Natalie Erlach ist sehr eingängig, locker sowie gefühlvoll und vereint poetische Momente mit humorvollen Dialogen und existenziellen Fragen. So habe ich das Buch entsprechend auch super schnell ausgelesen und konnte die Geschichte einfach nur sehr schwer aus der Hand legen.
Bas und Neah kennt man beide bereits aus den vorherigen Bänden, jetzt erhalten sie jedoch ihre eigene Geschichte, die durch und durch gelungen ist. Man erhält dabei auf jeden Fall auch die Möglichkeit, beide Charaktere und ihre Gedanken greifen und verstehen zu können.
Bas ist dabei als Fotograf immer unterwegs, kommt nie wirklich an und fühlt sich entsprechend auch nirgendwo Zuhause. Ich fand, er war ein sehr greifbarer, facettenreicher Protagonist, der das Herz am richtigen Fleck hat.
Denn er kommt genauso wie seine beste Freundin aus der Upper East Side und hat entsprechend auch viel Geld, was er nach außen hin und vor allem in Bezug auf Neah aber niemanden so wirklich spüren lässt. Viel eher hatte ich das Gefühl, dass er jetzt seinen eigenen Weg geht, mit dem großen Wunsch, dass einmal seine Fotos im National Geographic abgegruckt werden. Ein wirklich tolles Ziel, bei dem er auf dem Weg jedoch auch immer wieder stolpert und einige Hürden überwinden muss. Denn wie im echten Leben, wird ihm nichts einfach so geschenkt.
Neah auf der anderen Seite lebt für ihre Bäckerei und hat dennoch auch viel verloren, als sie ein Geheimnis vor ihren Freunden hütet, hinter das Bas schnell kommt. Ihre Vergangenheit tat mir einfach unglaublich leid. Dennoch hat sie sich mit ihrer Mutter etwas eigenes aufgebaut. Wobei vor allem auch Neahs Mutter sich oftmals übernimmt und einfach das größte Herz hat und so allen Menschen um sich herum so viel geben möchte, dass sie sich selbst mittendrin verliert.
Beide Charaktere haben so ihre Päckchen zu tragen. Ich fand jedoch die Entwicklung über das Buch hinweg mehr als grandios.
Die Handlung war dabei wahnsinnig toll! Denn die Liebesgeschichte der beiden steht im Mittelpunkt, wird jedoch um so viele Themen ergänzt, wie die Suche nach sich selbst, der Tod einer geliebten Person, der Verlust seines Zuhauses und so viel mehr. All das bündelt die Autorin jedoch gekonnt in “Meine Lieblingszeit in unserem Sommer” und erschafft so eine ganz besondere Geschichte.
Zwischen Surfen, dem Regen auf Hawaii und dem alltäglichen Leben in der Bäckerei. Besonders Bas T-Shirts ließen mich dabei mehr als einmal schmunzeln. Und ebenfalls die Dynamik der beiden, die so pur und echt wirkte.
Auch Shore Mana als Handlungsort habe ich einfach wahnsinnig geliebt und fand die Kulisse richtig toll. Es war wirklich schön, über drei Bände immer wieder zurückzukehren. Umso schwerer ist deshalb der Abschied von der Reihe und allen Charakteren.
Für mich sind die Bücher deshalb auf jeden Fall nur zu empfehlen, besonders jedoch dieser Band, der euer Herz im Sturm erobern wird, da bin ich mir sicher!
Ich bin derweil schon sehr gespannt, ob noch weitere Bücher der Autorin erscheinen werden. Lesen würde ich sie auf jeden Fall, denn mit dieser Reihe wurde ich zu einem absoluten Fan.
Die Reihe im Überblick:
Band 1: "Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean"
Band 2: "Mein Lieblingslied in unseren Worten"
Band 3: "Meine Lieblingszeit in unserem Sommer"
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Kommentare