How My Neighbor Stole Christmas von Meghan Quinn
- bluetenzeilenblog

- 10. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Okt.
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
ich war wirklich super gespannt auf diese weihnachtliche Romance von der Queen Meghan Quinn. Und ich wurde auf keinen Fall enttäuscht.
Titel: "How My Neighbor Stole Christmas"
Autorin: Meghan Quinn
Verlag: Aufbau Verlage
Preis: 15,00 €
Seitenanzahl: 589 Seiten
Vielen lieben Dank an die Aufbau Verlage für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Küsse, Kringle, Katastrophen – wenn ein Weihnachtsmuffel ins Fest der Liebe stolpert.
Cole Black lebt in Kringletown, einer Stadt, die besessen ist von Lichterketten, Weihnachtsliedern und übertriebener Festtagsstimmung – ein Albtraum für einen überzeugten Weihnachtsmuffel wie ihn. Am liebsten zieht er sich in sein Haus zurück und hält sich so weit wie möglich von all dem Trubel fern.
Bis ausgerechnet seine Erzfeindin Storee Taylor nebenan einzieht. Und als wäre das nicht schlimm genug, meldet sie sich auch noch für den großen Weihnachtskringle-Wettbewerb an – fest entschlossen zu gewinnen.Cole hat nur eine Wahl: Er tritt selbst an. Sein Plan?
Den perfekten Weihnachtsliebhaber mimen, um ihr den Sieg vor der Nase wegzuschnappen.Doch zwischen Fairy Lights, Fake-Dates und hitzigen Wortgefechten beginnt es plötzlich zu knistern.
Und als es zu einem unerwartet leidenschaftlichen Kuss kommt, stellt sich die Frage: Was steht hier wirklich auf dem Spiel – der Wettbewerb oder Coles Herz?
Meinung
Die perfekte Weihnachtsgeschichte für gemütliche Leseabende!
Mit ihrer “Cane Brothers Reihe” bin ich zu einem kleinen Fan der Autorin geworden und habe mich entsprechend auch total gefreut, als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von der Autorin gibt!
Und dann auch noch eine cozy Winter-Romance. Auch wenn es noch nicht Weihnachten ist, liebe ich es sehr, solche Geschichten auch schon in der Zeit davor zu lesen, weshalb ich direkt mit dem Buch starten musste, nachdem es mich erreicht hat. Und was soll ich sagen, außer, dass der Titel auf jeden Fall hält, was er verspricht.
Optisch ist der Roman für mich ehrlicherweise etwas überladen und auf dem Cover ist sehr viel los. So wird natürlich direkt der Charakter des Romans deutlich, mir persönlich ist es dennoch etwas zu viel. Die Farben und die Elemente passen jedoch wahnsinnig gut.
Auch der Farbschnitt greift dabei den Kitsch der Geschichte ideal auf, sodass ein rundum weihnachtliches Buch entsteht.
Ebenfalls gefiel mir der Schreibstil der Autorin, der wieder sehr authentisch, humorvoll und locker leicht war, sodass man jedes Mal förmlich nur so durch die Geschichte fliegt und das Buch keinesfalls aus der Hand legen möchte.
Diese wird dabei abwechselnd aus den beiden Perspektiven der Protagonisten erzählt, was ich großartig fand, um mich in beide Charaktere und ihre Gedankenwelten hineinzuversetzen und diese gut zu verstehen.
So fand ich, dass Cole und Storee zwei außergewöhnliche Charaktere waren, die auch eine gemeinsame Vergangenheit miteinander verbindet, die sich von Seite zu Seite mehr und mehr offenbart.
Diese Aufarbeitung fand ich wirklich gelungen, wobei sie sich heute nicht mehr ausstehen können. Denken sie zumindest anfänglich… Denn die Anziehung und die Explosion ist wirklich unglaublich! Hier muss ich sagen, hat die Autorin einfach eine tolle Chemie zwischen den beiden eingefangen und so gut beschrieben. Und so kommen sich Storee und Cole auf jeden Fall auch mit der Zeit immer näher und finden trotz allem zueinander, was grandios zu lesen war.
Ich muss sagen, der Weihnachtsvibe war so genial und sehr besonders. Denn als Storee kurzerhand für ihre Großtante einspringt, um am Wettbewerb teilzunehmen, wirft das einige Fragen auf. Dennoch fand ich die Neckereien der beiden und der richtige Kampf, der zwischen ihnen entfacht einfach nur grandios. So hat mich Storee mit ihrer Art für Weihnachten auf jeden Fall direkt anstecken können, was mir immer wieder ein lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Ich fand Storee sprühte auf jeden Fall vor Leben, war eine aufgeweckte und greifbare Protagonistin. Ihre vielen Idee ließen mich mehr als einmal schmunzeln, waren jedoch teilweise auch mehr als grandios.
Wohingegen Cole eher ein zurückgezogener Protagonist ist, der niemanden so wirklich an sich heranlässt und der Weihnachten vor allem anfänglich überhaupt nicht mag. Doch dahinter verbringt sich mehr, wie wir als Leser und besonders auch Storee mit der Zeit feststellt.
Meghan Quinn schafft es so, einen hinreißend lustigen Roman zu schreiben, der einfach durch und durch richtig gut unterhält und den man nicht mehr aus der Hand legen will und einfach lieben muss.
Die Handlung vereint so viele humorvolle winterliche Szenen, perfekt zum Wegträumen mit Spice, wie man es von der Autorin bereits gewohnt ist. So fand ich auch die Liebesgeschichte der beiden zwischen Kitsch, dem Wettbewerb und vielen tollen Dates ganz wundervoll erzählt. Auch wenn die Geschichte vielleicht hier und da nicht vollkommen authentisch war, muss sie das für auch nicht sein. Denn ich will bei so einem Roman einfach nur richtig gut unterhalten werden.
Deshalb kann ich euch das Weihnachtsbuch nur ans Herz legen, wenn ihr noch nach dem perfekten Titel für zwischendurch sucht!
Ich freue mich derweil schon sehr auf neuen Lesestoff der Autorin und hoffe einfach einmal sehr, dass noch weitere Bücher übersetzt werden.
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)






Kommentare