Glass Castle Prince von Nicole Williams
- bluetenzeilenblog
- 7. Dez. 2021
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Dez. 2021
- Rezensionsexemplar -
Hallo,
vor kurzem ist ein neuer royaler Roman beim LYX Verlag erschienen und wir lieben persönlich ja Geschichte in denen Könige, Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen vorkommen. Es sind Geschichte, die für uns einfach herausstechen und die wir so auch immer wieder gerne lesen.
Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Buch.
Titel: Glass Castle Prince
Autor: Nicole Williams
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 336

Inhalt:
Heavy lies the crown
Prinz Edward von Norland weiß, dass ein einziger Skandal genügt, um den Ruf seiner Familie und der gesamten royalen Dynastie zu zerstören. Während Gleichaltrige in seinen Kreisen die Freiheiten des College-Lebens genießen und die Anwesen ihrer adeligen Eltern durch Partys verwüsten, übt sich der Thronfolger daher in Zurückhaltung - bis er Charlotte Everly kennenlernt. Charlotte gibt nichts auf Edwards Titel oder seine Abstammung, und in einer Nacht verändert sich alles zwischen ihnen. Doch dann bekommt die Presse Wind davon ...

Meine Meinung:
Das Cover finde ich unglaublich spannend, denn es erinnert mich nicht direkt an eine Royale Geschichte. Doch ich finde, dass es trotzdem gut zur Geschichte passt und besonders hat der Titel mein Interesse wecken können. Das Cover insgesamt, erinnert mich in gewisser Weise an verschiedene Sandschichten und vor allem das zerbrochene Glass finde ich so sehr spannend und passt einfach gut zum Titel des Buches.
Edward hat mir mein Herz gestohlen. Er weiß, was ihn in seiner Zukunft erwartet und was von ihm erwartet wird. Im ersten Moment scheint er einfach nur ein Prinz zu sein, der nach Außen hin sehr abwesend wirkt. Umso besser man ihn aber kennenlernt, umso mehr erfährt man über ihn und merkt wie tiefgründig er sein kann, was mir sehr gefallen hat.
Charlotte fand ich sehr sympathisch. Sie ist er zurückhaltend und manchmal auch naive, doch gerade das hat auch dazu beigetragen, dass sie ein Charakter war von dem man gerne gelesen hat und der Edward auch auf gewisser Weise fordert. Sie brauchte in ihrem Leben einmal eine Auszeit um sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken zu machen und trifft genau bei dieser Auszeit auf Edward. Leider muss ich trotz der Tatsache, dass ich Charlotte sympathisch fand, sagen, dass mir irgendwas an ihr gefehlt hat, denn obwohl sie sich die Zeit genommen hat über ihr Leben nachzudenken, ist davon nicht unbedingt viel passiert. Hier haben andere Dinge, eine wichtige Rolle gefunden, was einfach schade war, da ihr Charakter dadurch nicht unbedingt besonders stark wirkte. Sie war nett keine Frage, aber irgendwie hat auch bei ihr die Tiefe gefehlt.
Die Liebesgeschichte von Charlotte und Edward war in meinen Augen schwer zu verstehen. Zwar habe ich die Anziehung zwischen ihnen wahrgenommen, aber erst sollte Edward ihr nur etwas beibringen und dann hat sich für mich einfach alles sehr schnell verändert und ist auch in einem Tempo vorangegangen, dass schwierig nachzuvollziehen war. Trotz allem würden ich aber dennoch sagen, dass beide gut zusammen gepasst haben. Leider muss ich aber auch zugeben, dass das Ende mir einige Probleme gemacht hat. Hier hatte ich das Gefühl, die Autorin wollte schnell ein gutes Ende finden. So kam es auf einmal zu einer 180 Grad Wendung, die ich nicht wirklich nachvollziehen konnte und mich im negativen Sinne überrascht hat. Dadurch kam es für mich leider auch dazu, dass die die Spannung aus dem Buch vollkommen verloren ging, was ich sehr Schade fand.
Die Handlung insgesamt fand ich gut, denn so war ich wirklich von den ersten 100 Seiten sehr begeistert in welche Richtung die Geschichte verläuft. Das Kennenlernen der Beiden war erfrischend und sehr überraschend, so dass ich einfach gespannt war, wie es weitergeht. Durch den schnelle weiteren Verlauf und der Tatsache, dass es nicht viel Tiefe in der Geschichte gab, ändert sich dann aber leider meine Meinung zu der weiteren Handlung.
Insgesamt war die Geschichte für mich etwas sehr schönes für Zwischendurch. Sie hatte einerseits etwas sehr leichtes, denn für meinen persönlichen Geschmack, war es nicht tiefgründig genug und hatte auch einige Stellen, die leicht vorherzusehen waren. Andererseits muss auch sagen, dass ich mich großartig unterhalten gefühlt habe und gerne davon gelesen habe, wie Charlotte und Edward sich näher kommen. Auch der Humor mit dem das Buch in meinen Augen nur Glänzen konnte, hat mich mehr als begeistert. Ich habe mich manchmal vor lachen gar nicht mehr eingekriegt. Besonders das Charlotte, dem Prinzen, Edward eins mit der Bratpfanne überzieht, war für mich wahrscheinlich das witzigste überhaupt und hat mich an "Rapunzel - Neu verföhnt" denken lassen.
Der Schreibstil von Nicole Williams hat mir sehr gefallen und war für mich wahrscheinlich auch das beste am ganzen Buch. Ich kam unglaublich schnell durch das Buch und hätte am liebsten, trotz der Tatsache, dass mich vieles nicht überzeugen konnte, überhaupt nicht mehr aufgehört zu lesen. Die Geschichte war zwar voller Humor, konnte mich aber auf andere Weise leider nicht von sich einnehmen, was ich Schade fand, denn meiner Meinung nach hatte das Buch viel Potential, dass man sich sowohl in die Charaktere als auch die Handlung hätte verlieben können.
Habt noch einen tollen Tag!
Eure Tessa & Sarina
(geschrieben von Sarina)
Comments