top of page

Foul Play von Laura Willud

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 3 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

"Wenn Joshua Reed mich jemals zuvor so angesehen hat, habe ich es nicht bemerkt. Denn diesen Augenblick könnte ich nie wieder vergessen."


- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


bereits Band eins fand ich wirklich eine sehr schöne Geschichte, mit vielen großartigen Momenten. Umso gespannter war ich auf “Foul Play”, weil sich die Entwicklung auch bereits angekündigt hatte. Und ich fand den Roman wieder super interessant, packend und einfach eine richtig tolle Geschichte.


Titel: "Foul Play"

Autorin: Laura Willud

Verlag: KYSS

Preis: 16,00 €

Seitenanzahl: 432 Seiten


Vielen lieben Dank an den KYSS Verlag für das Rezensionsexemplar!


ree

Inhalt

SIE HAT SICH GESCHWOREN, DIE REGELN ZU BEFOLGEN. FÜR IHN WÜRDE SIE EIN FOUL BEGEHEN.


Lori liebt erste Dates, es gibt nur ein Problem: Nie fühlt sie dabei auch nur einen Bruchteil dessen, was der Kuss mit Joshua Reed in ihr ausgelöst hat. Seit zwei Jahren geht sie dem Kapitän der Hopeville Dragons aus dem Weg, denn er ist der Bruder ihrer besten Freundin. Doch dann müssen sie gemeinsam den Jugendsporttag der Uni organisieren …


Bei dem Freizeitevent für Kinder mithelfen zu müssen, geht Joshua ziemlich gegen den Strich. Die Energie würde er viel lieber in sein Basketballtraining investieren. Anstatt in Auseinandersetzungen mit Lori Evans. Sie geht ihm noch genauso unter die Haut wie vor zwei Jahren. Und sich auf sie einzulassen, wäre immer noch genauso riskant.



Meinung

Eine wundervolle Sports-Romance zum Verlieben! 


Das Cover ist für mich ein absoluter Hingucker. Besonders gefallen mir die gezeichneten Charaktere auf dem Cover. Ich mag den Stil richtig gerne und habe mich sofort in den Look verliebt. Die Schrift und der Farbverlauf im Hintergrund runden das Gesamtbild perfekt ab.


Zudem greift sich das Logo auch noch einmal vor jedem Kapitel auf, was einfach eine sehr schöne Idee ist.


Aber auch der Schreibstil von Laura Willud war wieder sehr angenehm, locker, wenn auch wie im ersten Band manchmal ein wenig “einfach”. Mich hat das aber nicht weiter gestört, da ich schon das Gefühl hatte, dass er sich im Vergleich zu Band eins entwickelt hat und Autor*innen von Band zu Band auch immer besser werden.


Durch die verschiedenen Perspektiven kann man sich auf jeden Fall perfekt in beide Charaktere hineinversetzen. Das mochte ich wirklich richtig gerne.


In der Geschichte selbst lernen wir Joshua und Lori kennen, die einen gemeinsamen Kuss in der Vergangenheit miteinander geteilt haben. Seitdem ist da irgendwie immer eine Anziehung zwischen den beiden, der sie nicht so wirklich nachgehen können, was vor allem auch an Joshua liegt. Allerdings ist Josh auch der Bruder von Loris bester Freundin und dadurch eigentlich auch für sie tabu.


Ich muss dabei sagen, dass ich ihre Dynamik wirklich sehr geliebt habe und einfach nur richtig toll fand. Besonders, als die beiden zusammenarbeiten mussten. Ich fand Lori war eine liebenswerte, aufgeschlossene Protagonistin, die viel erlebt hat. Gerade ihre Liebe für RomComs fand ich richtig toll an ihr. Gleichzeitig wirkt sie auch total authentisch auf mich, schließlich hat sie bisher noch nicht ihre große Liebe finden können, nach der sie doch eigentlich sucht. Sie hält ihre Emotionen gerne mal zurück, da sie Angst hat verletzt zu werden, was für mich etwas war mit dem ich mich gut identifizieren konnte.


Gleichzeitig hatte sie auch mit Problemen zu kämpfen, wobei es Joshua da nicht anders ging. Er ist wirklich unglaublich fokussiert auf seine Karriere und den Sport, sodass er gewissermaßen alles um sich herum ausblendet. In Band eins war er nicht immer der sympathischste, wobei ich seinen Beweggrund nachvollziehen konnte. Dafür konnte er mich in diesem Band dann schon mehr von sich überzeugen. Ich glaube er hat mir letztendlich auch so gut gefallen, weil er etwas sehr verletzliches an sich hatte und dadurch mein Herz einfach sehr berühren konnte.


Die Handlung selbst fand ich spannend. Lori kann Josh nie so ganz vergessen und nun ist er es aber genau der ihr für ein Freizeitcamp hilft, was die beiden automatisch wieder näher zueinander bringt. Allerdings war es gar nicht so einfach für die beiden zusammen zu finden. Es lagen so einige Stolpersteine in ihrem Weg und gerade wie sich die Geschichte zum Ende hin entwickelt hat, fand ich erst nicht so gut, bin aber froh gewesen als es wieder in die richtig Richtung ging.


Auch das Basketball Thema in der Geschichte konnte mich sehr überraschen, nicht weil ich nicht wusste, dass es in dem Buch vorkommt, sondern weil ich überrascht war, wie gut es mir hier gefallen hat. Es war schon sehr präsent und doch war es spannend so viel darüber zu lernen und zu lesen welche Bedeutung Basketball auch für die Protagonisten hat.


Ebenfalls gab es hier einige großartige Nebencharaktere, die mir sehr gut gefallen haben. So hat man einige Mitglieder des Basketball Teams etwas kennengelernt und vor allem war mein Highlight das auch Austins Oma ihren Auftritt hatte, die ich im ersten Band sehr geliebt habe.


Aus diesem Grund für mich eine gelungene Fortsetzung mit einem spannenden Sport-Anteil und interessanten Charakteren. Ich bin gespannt, was von der Autorin noch erscheinen wird.



Die "Hopeville Dragons"-Dilogie von Laura Willud:


Band 1: "Mismatch"

Band 2: "Foul Play"


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Sarina)

Kommentare


bottom of page