top of page

Die letzte erste Nacht von Bianca Iosivoni

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 2 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


die "Firsts"-Reihe von Bianca Iosivoni zählt zu den Reichen die wir als erstes im New Adult Bereich gelesen haben, weswegen sie eine ganz besondere Bedeutung für uns haben. Wir sind somit absolut verliebt, dass der LYX die Bücher noch einmal mit neuen Covern veröffentlicht hat und vor allem, dass wir dadurch noch einmal die Möglichkeit bekommen haben die Geschichten neu zu lesen.


Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: Die letzte erste Nacht

Autorin: Bianca Iosivoni

Verlag: LYX

Preis: 16,00€

Seitenzahl: 400 Seiten


ree

Inhalt:

EINE EINZIGE NACHT KANN DEIN GANZES LEBEN VERÄNDERN ...


Sie hätten niemals miteinander im Bett landen dürfen - das ist Tate und Trevor klar. Und schon gar nicht sollten sie den Wunsch verspüren, das Ganze zu wiederholen. Doch für die beiden ist es unmöglich, das Kribbeln zwischen ihnen zu ignorieren. Dabei kann Trevor auf keinen Fall erneut bei Tate schwach werden. Zu nah kommt die junge Studentin seinem dunkelsten Geheimnis: Während sie versucht, herauszufinden, warum ihr Bruder starb, setzt er alles daran, die Antwort auf diese Frage für immer vor ihr zu verbergen ...


Meine Meinung:

Neben der “Woodshill”-Reihe von Mona Kasten, war die “Firsts”-Reihe von Bianca Iosivoni mein Einstieg in Richtung New Adult, weswegen die Bücher für mich immer etwas ganz besonderes sein werden. Nun mit der Neuauflage der Bücher fand ich es richtig schön, noch einmal die Gelegenheit zu bekommen, die Geschichten erneut zu lesen. 


Das Cover vom dritten Band gefällt mir wirklich gut. Ich liebe es, wie alle Bücher ein Gesamtbild ergeben und man trotzdem auf jedem Cover ganz eigene Elemente entdecken kann. Das Grün des Buches spielt zudem gut auf die Farbe des Taschenbuchs an und so liebe ich es, dass trotzdem dieses Elemente und auch die Schriftart teilweise beibehalten wurden. Ich mag auch, dass der Farbschnitt sich gut von dem Grün abhebt und dieser relativ schlicht ist, nur mit den Namen der Protagonisten.


Tate mag ich sehr, denn sie ist eine starke Protagonistin, die mit Trauer zu kämpfen hat und doch versucht, ihr Leben zu leben und ihren Weg zu gehen. Am Anfang war sie definitiv keine einfache Protagonistin und hat es mir auch gar nicht so leicht gemacht. Doch sie ist mir im Verlauf des Buches wirklich sehr ans Herz gewachsen.


Trevor konnte mich auch von sich begeistern. Es war vor allem spannend, mehr über ihn zu erfahren, da er sich mit Schatten aus seiner Vergangenheit quält, aber er ist ein starker und sympathischer Protagonist.


Die Handlung hat mir gut gefallen. Hier wird an schwierige Themen, wie Trauer, Verlust und Schuld rangegangen, was die Geschichte für mich sehr emotional gemacht hat. Ich fand, dass Bianca Iosivoni hier eine gute Mischung an schweren Themen und Leichtigkeit in die Geschichte reingebracht hat, was es einfach gemacht hat, dem Verlauf der Handlung zu folgen. Es ging auch darum, dass Tate auf der Suche nach Antworten war, was den Tod von ihrem Bruder angeht, dadurch würde ich sagen hatte das Buch auch in gewisser Weise einen Suspense Anteil. Ich fand das wirklich spannend und habe auch hier mit ihr sehr mitgefiebert, dass sie Antworten bekommt.

Was mir allerdings besonders gut gefallen hat, war, wie man die Spannung und Anziehung zwischen Tate und Trevor spüren konnte. Ich habe es geliebt zu verfolgen, wie die Beiden sich näher gekommen sind und wie die Funken zwischen ihnen nur so gesprüht sind, wenn sie aufeinandergetroffen sind. Gerade da sie auch mal aneinandergeraten konnten. Vor allem finde ich es so besonders ich mich auch noch ganz genau, dass es bevor es Taylor und Travis gab, dort Tate und Trevor, TNT waren. Ich denke auch das man sagen kann, dass dies die Beiden sehr gut beschreibt. Dennoch muss ich sagen, dass es manchmal ganz schön schmerzhaft war zu verfolgen, wie sie ihren Weg zueinander gefunden haben.


Ich glaube, dass für mich Band Drei der schwächste Band ist und trotzdem kein schlechtes Buch. Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen hat mir hier einfach ein bisschen was gefehlt. Es hat etwas lang gedauert, bis die Beiden wirklich ihren Weg zueinander gefunden haben, somit fand ich den zweiten Teil des Buches einfach stärker als den Ersten.


Außerdem liebe ich es, dass man hier auch die Charaktere aus den vorherigen Büchern wieder trifft. Alle sind mir bereits so sehr ans Herz gewachsen, dass ich es einfach liebe auch von diesen Lesen zu können. Somit freue ich mich auch riesig darauf alle im vierten Band wiederzusehen, auch wenn ich wahnsinnig traurig bin, dass es dann schon wieder vorbei ist.


Den Schreibstil von Bianca Iosivoni habe ich schon damals sehr geliebt. Er hat mich schließlich damals zum Fan der Autorin gemacht und so war es auch heute einfach großartig, wie leicht es mir viel in der Geschichte zu versinken.


Die "Firsts"-Reihe von Bianca Iosivoni:

Band 1: Der letzte erste Blick

Band 2: Der letzte erste Kuss

Band 3: Die letzte erste Nacht

Band 4: Der letzte erste Song


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Kommentare


bottom of page