top of page

Braver than Ever von Larissa Schira

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 5 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


nachdem mir bereit der erste Band "Stronger than Ever" aus der "London-Hope"-Reihe von Larissa Schira wahnsinnig gut gefallen hat, habe ich mich riesig über den zweiten Band gefreut und war auch hier wieder begeistert von der Ernsthaftigkeit mit der an das Thema mentale Gesundheit rangegangen wurde.


Vielen lieben Dank an den Gräfe und Unzer Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: Braver than Ever

Autorin: Larissa Schira

Verlag: Gräfe und Unzer

Preis: 18,99€

Seitenzahl: 400 Seiten


ree

Inhalt:

Alice läuft ständig allem hinterher - ihrem Job, ihrem Privatleben und vor allem sich selbst. In der Redaktion des London-Lens-Magazins türmen sich die Aufgaben, in der WG die unerledigten To-Dos. Doch je mehr sie sich anstrengt, desto mehr gerät alles außer Kontrolle. Während andere gefühlt mühelos durchs Leben gleiten, fragt sie sich: Was stimmt nicht mit mir?

Und dann ist da Josh. Er bringt sie zum Lachen und sieht etwas in ihr, das sie selbst nicht erkennt. Genau das macht ihr Angst. Denn je näher er ihr kommt, desto lauter wird ihre innere Stimme, die ihr einflüstert, dass sie immer alles kaputt macht. Als dann der Verdacht aufkommt, dass Alice ADHS hat, gerät ihr Leben endgültig ins Wanken. Doch inmitten des Chaos begreift sie, dass sie nicht allein ist - denn Josh versteht sie besser, als sie je geahnt hätte ... 


Meine Meinung:

Auf den zweiten Band von Larissa Schiras neuer Reihe habe ich mich sehr gefreut. Bereits “Stronger than Ever” konnte mich unglaublich begeistern. Aus diesem Grund war ich sehr gespannt auf “Braver than Ever”, was sich allein vom Klappentext schon genauso gut angehört hat. 


Alice ist jemand, von dem man im ersten Moment vielleicht annehmen mag, dass sie ihr Leben nicht wirklich unter Kontrolle hat, doch umso mehr man sie kennenlernt, umso besser versteht man, dass da viel mehr dahintersteckt. Ich fand es großartig, sie besser kennenzulernen und zu sehen, wie sie sich auch weiterentwickelt hat.


Josh konnte mich auch schnell von sich überzeugen. Ich habe einfach seine Art sehr geliebt und gerade in Kombination mit Alice musste man ihn einfach toll finden. Ihn umgeben einige Fragen, so dass er für mich nicht so schnell durchschaubar, wenn auch trotzdem noch sympathisch war. Im Verlauf der Geschichte und nachdem man immer mehr über ihn erfahren konnte, ist er mir auch einfach richtig ans Herz gewachsen und ich fand es toll mehr über ihn lernen zu können.


Die Handlung fand ich wirklich gut. Es wurden einige Mental Health Thematiken angesprochen, mit denen sehr ehrlich und feinfühlig umgegangen wurde, was mir wirklich gut gefallen hat. Gerade, da es auch einige waren, mit denen ich mich nicht persönlich ausgekannt habe, fand ich es gut, mehr darüber zu lernen und auch sensibilisiert zu werden. Für mich ist dieses Buch einfach eine sehr ehrliche und realistische Repräsentation von mentaler Gesundheit. Ich liebe es, wie Larissa Schira hier an diese Thematik rangeht und vor allem finde ich merkt man, dass hier auch mit einer professionellen Therapeutin gearbeitet wurde, was ich gerade für Menschen die von solchen mentalen Gesundheitsproblemen betroffen sind, großartig finde. Es ist so wichtig, dass es Bücher gibt, die wirklich zeigen, wie das Leben ist und auch, dass man trotz allem gute Beziehungen führen kann und ein vollwertige Person in der Gesellschaft ist und nicht immer mit Vorurteilen konfrontiert wird.


Die Liebesgeschichte hat sich für mich sehr gut und nachvollziehbar entwickelt, so dass ich verstehen konnte, woher die Gefühle gekommen sind. Es ist meiner Meinung nach eine Slow Burn Geschichte, die sich auf so zarte und berührende Weise entwickelt hat, dass für mich ein langsamer Aufbau meiner eigenen Empfindungen für die Beiden war. Doch am Ende war ich einfach nur absolut investiert in die Liebesgeschichte von Alice und Josh und habe so sehr mit ihnen mitgefiebert. Es war einfach etwas ganz besonders die beiden zu verfolgen und zu sehen, wie sie sich immer näher gekommen sind.


Auch gab es einige tolle Nebencharaktere, die einfach gezeigt haben, was für fantastische Freundschaften es geben kann.


Bereits im ersten Band konnte Larissa Schira mich mit dem Setting von London sehr begeistern und auch in diesem Band hat sie es wieder geschafft London auf großartige Weise darzustellen. Da London meine Herzensstadt ist, habe ich es einfach nur geliebt wie und die Beschreibungen der verschiedenen Orte haben es geschafft mir das Gefühl zu geben auch dort zu sein.


Der Schreibstil von Larissa Schira konnte mich wahnsinnig begeistern. Ich kam leicht in die Geschichte rein und fand vor allem die Ernsthaftigkeit, mit der an die Mental Health Thematik herangegangen wird, großartig. Bereits mit dem ersten Band konnte Larissa Schira mich von ihrem Schreibstil und ihrer Art mit sehr viel Feingefühl diese Geschichte zu erzählen, doch mit dem zweiten Band hat sie mich zu einem noch größeren Fan gemacht. Somit bin ich schon sehr gespannt auf alles weitere was von der Autorin noch kommen wird.



Die "London Hope"-Reihe von Larissa Schira:

Band 1: Stronger than Ever

Band 2: Braver than Ever


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Kommentare


bottom of page