A Long Time Coming von Meghan Quinn
- bluetenzeilenblog
- 7. Sept.
- 4 Min. Lesezeit
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
auf diese Geschichte habe ich mich nach den vorherigen Teilen der Reihe einfach so gefreut. Auch wenn damit leider schon wieder eine absolute Herzensreihe vorbei ist, habe ich es dennoch total genossen, in die Welt der Charaktere einzutauchen.
Titel: "A Long Time Coming"
Autorin: Meghan Quinn
Verlag: Aufbau
Preis: 16,00 €
Seitenanzahl: 560 Seiten
Vielen lieben Dank an den Aufbau Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Wen die Braut will, den bekommt die Braut.
Milliardär Breaker Cane und Lia Fairweather-Fern sind seit Ewigkeiten eng befreundet und daher hilft er ihr auch bei den Hochzeitsvorbereitungen. Lias zukünftige Schwiegermutter macht allerdings Schwierigkeiten und besteht darauf, immer ihren Willen durchzusetzen. Doch das eigentliche Problem ist nicht Mrs. Beaver, sondern Lia, die Braut. Denn je näher die Hochzeit rückt, desto mehr sieht Breaker sie in einem neuen Licht.
Und plötzlich wird ihm schlagartig klar: Er hat sich in seine beste Freundin verliebt.
Es bleibt ihm nur eine Möglichkeit: Er muss Lia überzeugen, dass er der Richtige für sie ist. Doch das ist viel schwieriger, als Breaker denkt ...
Meinung
Der letzte Band rund um die Cane-Brüder hat mir auch wieder so gut gefallen!
Von der Gestaltung her mag ich den Titel richtig gerne. Ich finde die Schrift, die im Vordergrund steht, harmoniert perfekt mit den Palmen und dem Schloss, das für die Geschichte eine besondere Bedeutung hat. Abgerundet wird das Gesamtbild durch den hübschen Farbschnitt.
Insgesamt also auf jeden Fall ein ansprechendes Cover und ein wunderschönes Design, das mir richtig gut gefällt, weshalb ich das Buch im Buchhandel auch direkt selbst gekauft hätte.
Außerdem mag ich den so humorvollen und dennoch tiefgreifenden Schreibstil von Meghan Quinn einfach unglaublich gerne. Sie sorgt auf jeden Fall dafür, dass ich jedes Mal nur so durch die Seiten fliege und gar nicht will, dass das Buch endet.
Besonders schön fand ich zudem die unterschiedlichen Sichtweisen, aus der die Handlung erzählt wird. So kann man sich perfekt in die Gedankenwelten beider Protagonisten hineinversetzen und diese gut verstehen.
Hier lernen wir Breaker und Lia kennen, die eine sehr enge Freundschaft miteinander verbindet, die sich über Jahre aufgebaut hat. Man spürt dabei direkt, dass die beiden nicht nur den gleichen Humor miteinander teilen, sondern auch wahnsinnig viele Momente und Erinnerungen. Fast fühlte es sich beim Lesen so an, als würden sie sich blind verstehen und einander in so vielen Dingen vertrauen.
Als Lia einen Heiratsantrag bekommt, ist Breaker deshalb natürlich an ihrer Seite. Doch mit der Zeit wird er sich seinen Gefühlen selbst immer bewusster und will eigentlich gar nicht, dass Lia ihn heiratet. Ich fand die Entwicklung auf jeden Fall sehr authentisch und nachvollziehbar dargestellt.
Zwischen Heiratschaos und den Gefühlen entwickelt sich so aus ihrer Freundschaft Stück für Stück mehr. Denn da wäre ja immer noch der Mann, den Lia eigentlich heiraten soll... Doch in Bezug auf ihre Gefühle war sie sich dann doch nicht mehr ganz so sicher.
Ich fand die Darstellung wirklich sehr authentisch und habe mich einfach unglaublich für die beiden gefreut. Denn sie haben sich diesen Verlauf wirklich so verdient und es war richtig schön zu lesen, wie sie ihr eigenes Happy End schreiben.
Lia ist dabei eine offene, greifbare Protagonistin, die das Herz für mich am richtigen Fleck hat. Sie arbeitet leidenschaftlich an ihren Projekten und wirkte auf mich ansonsten auch sehr greifbar und authentisch.
Aber auch Breaker ist ein wirklich toller Typ, der immer mit offenen Karten spielt und sich einfach so toll um Lia kümmert, für sie da ist und sie unterstützt. Vor allem schön zu lesen fand ich, dass er sich einfach so viel aus ihrer gemeinsamen Zeit merken konnte und genau diese Szenen dann auch in die Realität umgesetzt hat.
Zudem hält die Geschichte inhaltlich auch einige witzige Momente bereit, die mich mehr als einmal schmunzeln ließen. So viele Szenen, wie die im Disneyland sind mir deshalb auch total im Kopf hängen geblieben.
Ebenfalls trifft man natürlich auch die Charaktere aus den vorherigen Bänden und begleitet sie gewissermaßen ein Stück weit. Auch ihre Entwicklung mitzuerleben fand ich richtig gelungen umgesetzt.
Insgesamt ist das Buch für mich ein gelungener Abschluss, der mir gut gefallen hat. Wer also auf der Suche nach einer Reihe mit wirklich liebenswerten und dennoch beschützerischen männlichen Protagonisten, einer humorvollen Handlung und einem lockeren Schreibstil ist sollte sich die einzelnen Geschichten auf jeden Fall einmal etwas näher ansehen. Man kann diese natürlich auch unabhängig voneinander lesen, wobei ich dennoch für ein schöneres Leseerlebnis empfehlen würde, die richtige Reihenfolge zu wählen.
So bin ich mir sicher, dass das eine oder andere Meghan Quinn Buch schon bald bei mir einziehen wird. Denn diese Titel haben sich zu absoluten Lieblingen entwickelt und ich bin schon so gespannt auf jeden weiteren Roman, der noch von ihr erscheint.
Die Reihe im Überblick:
Band 1: "A Not So Meet Cute"
Band 2: "So Not Meant To Be"
Band 3: "A Long Time Coming"
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Kommentare