top of page

A Curse So Divine - Der Wunsch, der uns zerreißt von Emily Bähr

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 4 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


bereits den ersten Band von Emily Bährs "A Curse So Divine"-Reihe habe ich wahnsinnig geliebt und war nach dem Ende von diesem einfach unglaublich gespannt, wie es weitergehen wird. Aus diesem Grund musste ich natürlich direkt mit dem Buch anfangen und kann es jetzt kaum erwarten das Band Drei erscheint.


Vielen lieben Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!


Titel: A Curse So Divine - Der Wunsch, der uns zerreißt

Autorin: Emily Bähr

Verlag: cbj

Preis: 17,00€

Seitenzahl: 576 Seiten




Inhalt:

Eintausend Stimmen und doch höre ich nur dich ...


Mit der Erkenntnis, dass sie die Welt in ewige Nacht getaucht haben, kehren Ligeia und Apsinthion an die Akademie zurück. Von ihren Schuldgefühlen erstickt, stößt Ligeia den Gott von sich und macht sich wie besessen daran, eine Lösung für den Fluch zu finden. Das Journal ihres Vaters führt sie schließlich auf eine heiße Spur – mitten hinein in das Königreich Euphon. Um endlich Antworten zu finden, lässt sie Apsinthion in der Letzten Stadt zurück. Doch in der goldenen Wüste wird ihr nicht nur bewusst, wie zerstörerisch der Fluch wirklich ist, sondern auch, dass sie einen weiteren riesigen Fehler begangen hat …


700 Jahre zuvor: Ein finsterer Gott schenkt der Königin der Menschen einen Wunsch, der den Untergang ihrer Welt bedeuten könnte …


Meine Meinung:

Nachdem mir bereits der erste Band der "A Curse So Divine"-Reihe wahnsinnig gut gefallen hat und mich das Ende vom ersten Band "Die Nacht, die uns verschlingt” absolut fertig gemacht hat, musste ich einfach direkt mit diesem Buch starten, als es angekommen ist.


Das Cover vom zweiten Band finde ich wunderschön. Ich liebe es, wie die Farben der Cover sich ergänzen und wir hier in einen helleren Farbton übergehen. Ich finde den Goldton sehr schön und mag es auch, wie hier wieder der Baum dargestellt wird. Zudem passen auch die silbernen Elemente und die Schrift sehr gut zum generellen Farbschema. So gibt es auch einige kleine Symbole, die so dargestellt sind, dass es wirkt als hätte das Cover einen Rahmen, was ich sehr schön und detailverliebt finde. Ebenfalls hat auch der zweite Band dieser Reihe einen Farbschnitt, der sich zusammen mit Band Eins langsam zu einem Gesamtbild entwickelt. Meine Vermutungen für Band Drei sind ja, dass dieser ein silbernes Cover haben wird, so dass die Farben schwarz-gold-silber wiederkehrend sind. Ich bin schon gespannt, wie Band Drei dann endgültig aussehen wird.


Sowohl Ligeia als auch Apsinthion haben für mich bereits eine spannende Entwicklung durchgemacht. Ligeia ist eine sehr starke mutige Protagonistin, die in diesem Buch mehr über sich selbst und die Vergangenheit lernt, welche eng mit ihr verwoben ist. Auch Thion hat mir wieder sehr gut gefallen.


Die Handlung fand ich wieder sehr spannend. Einerseits war es unglaublich interessant zu sehen, wie Apsinthion und Ligeia miteinander umgehen und sich näher kommen, da ich es liebe ihre Schlagabtausche zu verfolgen. So merkt man, dass sie einander viel bedeuten, weswegen einige Szenen manchmal auch sehr schmerzvoll sind. Andererseits muss ich sagen, dass ich immer noch liebe, wie Ligeia versucht etwas gegen den Fluch zu finden, was ein absolut spannender Handlungsstrang ist. Ich habe hier richtig mit ihr mitgefiebert. Wir lernen hier auch viel über die Vergangenheit, da es Rückblenden gibt, wie Apsinthion und die damalige Ligeia sich kennengelernt haben. Ich habe diesen Part des Buches sehr geliebt, da es viele Einblicke ermöglicht hat und mir vor allem auch das Gefühl gegeben hat, besser verstehen zu können welche großen Emotionen es zwischen Thion und Ligeia gibt.

Mit dem Ende des zweiten Bandes hat Emily Bähr einen weiteren, absolut herzzerreißenden Cliffhanger geschaffen. Ich wünsche mir nun einfach nur ganz schnell Band Drei damit ich erfahren kann, wie die Geschichte von Ligeia und Thion weitergehen wird.


Generell liebe ich auch einfach die Welt die Emily Bähr hier geschaffen hat. Ich finde die Idee richtig spannend und besonders wie viel es zu entdecken gibt. Dabei sind die Beschreibungen der Autorin so klar und bildlich, dass es ein leichtes war sich alles genau vorzustellen. Besonders haben wir hier auch verschiedene Einblicke in die Welt bekommen, was ich richtig spannend fand.


Aus irgendeinem Grund war ich auch vollkommen davon überzeugt, dass es sich hierbei um eine Dilogie handelt, wahrscheinlich weil es bisher nur zwei Cover gibt. Aber nachdem das Buch hier auch eine schlimmen Cliffhanger hatte, kann ich es gar nicht erwarten, herauszufinden, was im nächsten Band passieren wird. 


Der Schreibstil von Emily Bähr konnte mich von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen. Es war ein leichtes wieder zurück in die Welt zu finden und vor allem, kam ich sehr schnell voran. Dies lag besonders an dem sehr bildlichen und einnehmenden Stil der Autorin. Ich habe alles gefühlt, was die Charaktere gefühlt haben und so gab es einige sehr emotionale Momente für mich.


Die "A Curse So Divine"-Reihe von Emily Bähr:

Band 1: A Curse So Divine - Die Nacht, die uns verschlingt

Band 2: A Curse So Divine - Der Wunsch, der uns zerreißt

Band 3: A Curse So Divine - Der Fluch, der uns befreit (erscheint im Frühjahr 2026)


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Kommentare


bottom of page