top of page

The Nightmare before Kissmas von Sara Raasch

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 2 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


an die englische Ausgabe von "The Nightmare before Kissmas" von Sara Raasch bin ich kaum dran vorbei gekommen und hat mich einfach wahnsinnig neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich habe so viel positives dazu gehört, dass ich mir lange gewünscht habe, dass es eine deutsche Übersetzung geben wird, die der Bramble Verlag Wirklichkeit hat werden lassen. Somit habe ich mich riesig gefreut in die Geschichte einzutauchen.


Vielen lieben Dank an den Bramble Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: The Nightmare before Kissmas

Autorin: Sara Raasch

Verlag: Bramble

Preis: 16,00€

Seitenzahl: 384 Seiten

Übersetzerin: Bettina Ain



ree

Inhalt:

Coal ist zwar der Prinz von Weihnachten, aber würde dieses Jahr lieber darauf verzichten. Grund dafür ist sein Vater Santa Claus, der aus ihm seine neueste PR-Kampagne machen will: Coal soll seine beste Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten, um eine Allianz zwischen den Feiertagen zu bilden. 


Als ein Konkurrent im Kampf um die Hand der Prinzessin auftaucht, trifft Coal auf ein bekanntes Gesicht: Hex, der gutaussehende und charmante Prinz von Halloween. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr fühlen sich die zwei Prinzen zueinander hingezogen. Aber die Pläne des Weihnachtsmannes zu durchkreuzen und sich in den größten Rivalen von Weihnachten zu verlieben wäre eine Katastrophe … oder etwa nicht?


Meine Meinung:

Als großer Fan von Weihnachten und Halloween habe ich mich riesig auf “The Nightmare before Kissmas” gefreut. Schon das Cover und der Titel machen richtig neugierig auf die Geschichte und so konnte ich es gar nicht erwarten mit dem Buch zu starten. 


Das Cover finde ich sehr passend, da es sowohl Elemente von Halloween, als auch von Weihnachten beinhaltet und so die perfekte Kombination ist. Auch die Darstellung von Hex und Coal finde ich hier wirklich toll. So gewinnen wir schon einen ersten Eindruck von den beiden und dabei wird gleichzeitig gezeigt, wie gut sie zu ihrer jeweiligen Festtagszeit passen. Zudem ist auch die Farbgebung wirklich sehr gut gewählt. Ich liebe es ebenfalls, dass der Bramble Verag hier das Originalcover beibehalten hat.


Coal fand ich von der ersten Sekunde an sympathisch. Egal wie gut er es meint und eigentlich nur das beste machen will, er scheint irgendwie immer in Fettnäpfchen zu treten und neue Probleme hervorzurufen. Dabei tat er mir so leid, weil er wirklich nur gutes tun will. Ich fand es absolut spannend zu sehen, wie er sich hier entwickelt hat und mehr für sich eingestanden ist. 


Hex war für mich etwas das Gegenteil von Coal, dadurch hatten wir hier auch den Trope Grumpy x Sunshine. Ich fand ihn sympathisch, geheimnisvoll und einfach richtig toll für Coal, da er meiner Meinung nach genau das war, was dieser gebraucht hat. Aber auch Hex hat sich mit seinen eigenen Problemen rumzuschlagen und lernt hier so einiges dazu.


Die Handlung fand ich spannend, gerade wegen den Weihnachtstraditionen und wie Coal versucht hat auch Dinge zu ändern. Coals Vater, der Weihnachtsmann, war mir leider nicht sehr sympathisch. Es tat mir geradezu leid, wie Coal von diesem behandelt wurde. Aber trotzdem habe ich es geliebt diese Geschichte zu lesen. Auch hatte das Buch einen tollen Humor, weswegen es ich beim lesen sehr viel Spaß hatte.


Generell habe ich es in diesem Buch einfach sehr geliebt, wie Sara Raasch hier Weihnachten und Halloween in gewisser Weise vermischt hat und wie die Feiertage zur Königreichen mit Herrschern wurden. Es ist eine absolut spannende Welt und so freue ich mich jetzt schon drauf im zweiten Band zurückzukehren. 


Ich fand es sehr interessant wie Sara Raasch an die Geschichte rangegangen ist. Schließlich ist Weihnachten ein Fest, das eigentlich mal etwas mit der Geburt von Jesus zutun hatte und dann aber sehr stark kommerzialisiert wurde. So ist für Coals Vater Weihnachten auch zu einem Geschäft geworden, bei dem er der stärkste und mächtigste sein will. Die wahre Bedeutung von diesem Fest oder den Traditionen und der Freude, die dazu gehören hat dieser vollkommen vergessen. Umso schöner fand ich es zu sehen, wie Coal an die ganze Sache rangegangen ist und wie wichtig es ihm war Menschen eine Freude zu bereiten.


Die Liebesgeschichte hat sich für mich auch in einem guten Tempo entwickelt. Am Anfang könnte man meinen Coal und Hex sind komplett unterschiedlich, doch sie ergänzen sich gut und so entwickelt sich ihre Geschichte auf nahbare und gefühlvolle Weise. Sie lernen sich kennen, was dazu führt das ich gut nachvollziehen konnte, wie die Gefühle entstanden sind. Ich fand die beiden auch einfach toll zusammen und habe jede Szene mit ihnen wahnsinnig geliebt.


Auch gab es einige absolut liebenswerte Nebencharaktere, allen voran natürlich Coals Bruder Kris oder auch Iris, der Prinzessin von Ostern. Sie waren eine großartige Unterstützung für Coal und Charaktere auf die er sich immer verlassen konnte. Gerade für Kris hatte ich mir während des Lesens bereist ein eigenes Buch gewünscht und freue mich deswegen auch sehr darüber, dass es schon eins gib, wo seine Geschichte erzählt wird und bin auf sein Buch wahnsinnig gespannt.


Der Schreibstil von Sara Raasch war für mich persönlich nicht ganz einfach. Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden und vor allem kam ich nicht so schnell voran, was ich sehr Schade fand. Dennoch freue ich mich jetzt schon auf Band Zwei, da ich hier schon ein großer Fan von Kris geworden bin.


Die "Royals und Romance"-Reihe von Sara Raasch:

Band 1: The Nightmare before Kissmas

Band 2: Go Luck Yourself (erscheint am 02. März 2026)


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Kommentare


bottom of page