top of page

Die Chroniken der Unterwelt - Teil 3 - City of Ashes von Cassandra Clare und Cassandra Jean

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • vor 2 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


als großer Fan der "Die Chroniken der Unterwelt"-Reihe habe ich mich sehr gefreut, dass der Droemer Knaur Verlag, die Grahic Novels nun veröffentlicht. Nachdem mir die ersten beiden Teile schon sehr gut gefallen haben, habe ich mich riesig auf Band Drei gefreut.


Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar!


Titel: Die Chroniken der Unterwelt - Teil 3 - City of Ashes

Autorin: Cassandra Clare

Illustratorin: Cassandra Jean

Verlag: Droemer Knaur

Preis: 20,00€

Seitenzahl: 212 Seiten

Übersetzerin: Johanna Czerny


ree

Inhalt:

Nachdem Clary die Wahrheit über ihre Familie erfahren hat, will sie eigentlich nur so normal wie möglich leben. Doch dann werden überall in New York Unterweltler getötet, und Jace gerät in ernste Schwierigkeiten. Heimlich reist Clary nach Idris, obwohl sie damit ein uraltes Gesetz bricht. Als ein riesiges Dämonenheer vor der Unterweltstadt aufmarschiert, müssen die Schattenjäger eine Entscheidung treffen: Können sie ihren Hass überwinden und Seite an Seite mit Vampiren und Werwölfen in den Kampf ziehen? Während die Lage immer dramatischer wird, steht auch Clary vor einer unmöglichen Wahl: Wie weit ist sie bereit zu gehen, um Jace zu retten?


Meine Meinung:

Das Cover finde ich gut. Ich mag es, wie hier mit jedem Band neue Charaktere aus der Welt der Schattenjäger abgebildet sind und wir hier Magnus und Alec haben. Es passt zudem sehr gut zu den ersten zwei Bänden. Allerdings finde ich auch, dass hier sehr viel auf dem Cover los ist, was irgendwie auch sehr ablenkend wirkt. 


Auch die Innengestaltung ist ein echter Traum. Das Vorsatz- und Nachtsatzpapier ist farbig illustriert und zeigt und sowohl Clary und Jace, als auch Isabell und Simon, die mit Blumen dargestellt sind. Auch innerhalb der Geschichte finden wir am Ende jeden Kapitels diese Zeichnung, dort aber auch noch mit einer Erklärung der jeweiligen Bedeutung der Blume. Ich fand dies wirklich schön, gerade weil es zeigt wie viel Liebe zum Detail in die Auswahl der Blumen gesteckt wurde und uns auch etwas mehr über die Charaktere und ihre derzeitige Gefühlswelt verraten hat.


Die Handlung hat mir gut gefallen, da sie hier einen guten Übergang von Band Zwei zu Band Drei hatte. Allerdings würde ich jedem empfehlen die Bände auch wirklich nach einander zu lesen, da alles aufeinander aufbaut. Dabei wird immer jeweils ein Buch der Originalreihe, hier "City of Ashes" in zwei Graphic Novels, erzählt. Ich muss zugeben, dass hier während des Lesens allerdings kleine Probleme hatte. In den ersten zwei Graphic Noveln ist mir dies nicht so sehr aufgefallen, aber hier hatte ich oftmals das Gefühl das wir große Sprünge zwischen den verschiedenen Handlungssträngen machen. Während es auf der einen Seite so noch um die eine Sache ging, war auf der anderen Seite plötzlich von etwas ganz anderem die Rede. Dies war für mich teilweise anstrengend dran zu bleiben und nachzuvollziehen worum es plötzlich ging.


Die Charaktere sind mir, falls das überhaupt noch möglich ist, noch mehr ans Herz gewachsen, da man sie hier auch nochmal von neuem kennen und lieben lernt. Dabei fand ich es wirklich spannend zu sehen, wie sie hier mehr über sich selbst lernen und auch vor Herausforderungen stehen. Auch wurden hier wieder einige neue Charaktere eingeführt, wie die Inquisitorin, die für mich schon in der Originalreihe eine spannende Protagonistin war und ich hier auch sehr interessant dargestellt fand.


Natürlich entwickelt sich auch Gefühlstechnisch so einiges. Während Clary und Jace im letzten Band etwas herausgefunden haben, was ihre Welt komplett auf den Kopf gestellt hat, entfernen sie sich hier eher voneinander. Dafür ist Simon sehr präsent in Clarys Leben, doch diese kann Jace nicht vergessen und Simon hat hier auch mit seinen ganz eigenen Problemen zu kämpfen. Mein kleines Highlight war dafür die Momente in denen wir Magnus und Alec gemeinsam zu sehen bekamen.


Ich finde es absolut spannend hier zu sehen, wie die Geschichte, die für mich immer nur in meinem Kopf gespielt hat, hier zum leben erwacht und in gewisser Weise gleich und doch anders ist. Es ist wirklich beeindruckend wie Cassandra Jean hier die Schattenjägerwelt zum Leben erweckt hat und wie sie die verschiedenen Wesen und Orte darstellt. So fand ich es auch sehr beeindruckend vom Lichten Hof zu lesen und diesen zu entdecken, einfach weil ich auch die Darstellung der Königin und ihrer gerissenen Art spannend fand.


Der Schreibstil hat mir auch wirklich gut gefallen, denn Cassandra Clare muss auf so wenigen Seiten eine Geschichte erzählen, die sie normalerweise auf Hunderten Seiten rübergebracht hat. Trotzdem schafft es diese Kombination aus Worten und Zeichnungen mich direkt in die Welt hineinzuversetzen und mit den Charakteren mitzufühlen.


"Die Chroniken der Unterwelt"-Reihe von Cassandra Clare und Cassandra Jean als Graphic Novel:

Band 1: Die Chroniken der Unterwelt - Teil 1 - City of Bones

Band 2: Die Chroniken der Unterwelt - Teil 2 - City of Bones

Band 3: Die Chroniken der Unterwelt - Teil 3 - City of Ashes

Band 4: Die Chroniken der Unterwelt - Teil 4 - City of Ashes

weitere Bände noch nicht angekündigt


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Tessa & Sarina


(geschrieben von Sarina)

Kommentare


bottom of page