top of page

When the Rain Burns – Based on Sina's True Story von Justine Pust

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 4. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


als ich das erste Mal von diesem Titel gehört habe, war mein Interesse sofort geweckt. Denn wie bei allen heartlines Büchern basieren die Werke auf wahren Begebenheiten, auch wenn sie dennoch fiktiv sind.


Und ich fand dieses Konzept einfach einmal etwas ganz anderes, sodass ich diese Geschichte auch direkt lesen musste, nachdem mich ein wundervolles Paket erreicht hat. Und jetzt kann ich sagen, ich fand diese Handlung, die Protagonisten und den Schreibstil einfach zutiefst bewegend und sehr, sehr besonders.


Titel: "When the Rain Burns – Based on Sina's True Story"

Autorin: Justine Pust

Verlag: heartlines

Preis: 18,00 €

Seitenanzahl: 480 Seiten


Vielen lieben Dank an den heartlines Verlag für das Rezensionsexemplar!




Inhalt

Nach dem verheerenden Schul-Amoklauf, bei dem sie ihre beste Freundin verliert, will Lina nur weg und vergessen. Sie lässt alles hinter sich – auch Liam, der sie durch die dunkelste Zeit begleitete. Als Lina Tom kennenlernt und sich verliebt, fühlt sie sich wieder geborgen. Doch was als glückliche Beziehung beginnt, wird schon bald zu einem Alptraum.


Tom kontrolliert, demütigt und gaslightet sie. Lina muss die Kraft aufbringen und zu dem Menschen zurückkehren, der ihr schon einmal beim Überleben geholfen hat. Aber wird Liam immer noch für sie da sein? Und kann Lina sich selbst und der Liebe jemals wieder trauen?


Meinung

Eine unglaublich ergreifende und berührende Geschichte! 


Das Cover dieses Buches ist für mich direkt ein Hingucker. Ich mag die vielen Blumen, die sich auch noch einmal im Farbschnitt aufgreifen und gemeinsam mit der Schrift und dem dunklen Hintergrund eine wunderschöne, ansprechende Gestaltung bilden, die mich einfach richtig begeistern kann.


Insgesamt ist das Buch aus meiner Perspektive, deshalb alleine aufgrund der Optik sehr besonders. Aus diesem Grund hätte ich mir das Werk auch nur deshalb direkt gekauft. Weil das Cover einfach total neugierig auf den Inhalt macht.


Auch der Schreibstil von Justine Pust, der super emotional, poetisch und mitreißend ist, hat mir wieder so unheimlich gut gefallen. Denn sie beschreibt voller Tiefgründigkeit die Protagonisten, die mich auch nicht mehr so schnell losgelassen haben, wenn ich ehrlich sein soll.


Durch die wechselnden Sichtweise aus der Perspektive von Liam und Lina kann ich mich als Leserin einfach ideal in beide Charaktere einfühlen. Gerade bei dieser Thematik fand ich das einfach schön, um beide Gefühlslagen und die unterschiedlichen Sichtweisen gut greifen, aber auch ihre Gedanken ideal verstehen zu können.


In der Geschichte selbst lernen wir als Lesende Lina kennen, die bei einem Amoklauf ihre beste Freundin verloren hat. Dieser Moment hat ihr Leben vollkommen verändert und ich konnte zu jedem Zeitpunkt ihre Entwicklungen ihren Schmerz, die Angst und die Trauer sowie ihre Gefühle generell einfach so gut greifen. Denn auch wenn einige Zeit vergangen ist, ist ihr Herz nie wirklich geheilt, was einfach nur "normal" ist, denn Trauer vergeht nie.


Was aber auch damit zusammenhängt, ist, dass sie Liam hinter sich gelassen hat. Ich fand, Lina war eine unglaublich mutige Protagonistin, die so viel durchstehen musste und dann auch noch an den falschen Menschen gerät und sich so in einer toxischen Beziehung wiederfindet.


Die Beziehung zu Tom war wirklich an vielen Stellen sehr sehr schwierig, wobei mir die toxischen Momente einfach so unglaublich weh taten. So hätte ich Lina wirklich mehr als einmal gerne in den Arm genommen. Ich fand Lina war oft aber auch sehr rational und eine tolle Protagonistin, mit dem Herz am richtigen Fleck, meiner Meinung nach.


Und dann war da ja noch Liam. Für mich ist er wirklich eine unglaubliche Green Flag, mit eigenen Problemen und Konfilkten, die ihn aber so menschlich haben wirken lassen. Er macht sich nicht viel aus anderen, was ihn sehr symaptisch wirken ließ. Und man spürt beim Lesen auch einfach total, dass er immer noch kämpft und dennoch Stück für Stück heilt.


Außerdem fand ich das zarte Band und die Verbindung zwischen Liam und Lina so gut gezeichnet und ihre Dynamik wurde von der Autorin perfekt eingefangen. Denn die beiden ergänzen sich als einzelne Puzzelteile einfach total und ich fand den Prozess und die Entwicklung sehr sehr realistisch! So auch das Ende der Geschichte.


Die Konflikte der Realität werden meiner Meinung nach ideal mit der Fiktion vermischt. Wobei die Themen sehr authentisch, wenn auch an der einen oder anderen Stelle hart zu lesen waren, wenn ich ehrlich sein sollte. Dennoch finde ich genau das auch so so wichtig, denn wir müssen mehr über diese Themen sprechen und ich fand, die Autorin hat die Manipulation, die Heilung und den Prozess einfach wahnsinnig gut eingefangen.


Aus diesem Grund kann ich nur sagen, dass ich finde, dass jeder diese Geschichte lesen sollte, um zu verstehen und mitzufühlen. Ich bin mir nämlich schon jetzt sicher, das Buch wird mir lange im Kopf hängen bleiben. Deshalb eine ganz große Leseempfehlung von meiner Seite aus.

Das Buch wird auf jeden Fall nicht das letzte des Verlages gewesen sein, denn mit diesem Titel wurde ich zu einem echten Fan von einer tollen Geschichte mit wichtigen Thematiken.


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Comments


bottom of page