Wenn der Morgen anbricht von Ali Kassemyar
- bluetenzeilenblog
- 1. März
- 4 Min. Lesezeit
""Das alles wird keine Rolle mehr spielen, wenn der Morgen anbricht", versicherte er und hielt meine Hand."
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
nachdem angekündigt wurde, dass es noch einen weiteren Band aus der Feder von Ali Kassemyar geben wird, habe ich mich einfach wahnsinnig auf die Geschichte gefreut. Und das Buch konnte mich wirklich wieder restlos begeistern!
Titel: "Wenn der Morgen anbricht"
Autor: Ali Kassemyar
Verlag: Reverie
Preis: 16,00 €
Seitenanzahl: 304 Seiten
Vielen lieben Dank an den Reverie Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Chris
Ich habe alles, was sich ein Mensch nur wünschen kann: meinen Traumjob und Freunde, die mir immer beistehen. Alles ist perfekt – zumindest habe ich das geglaubt, bis Cohen mir die Augen geöffnet hat. Durch ihn erkenne ich die Ketten, die ich bisher ignoriert habe. Und ich weiß nicht, ob ich ihm dafür danken oder ihn hassen soll, weil er mir meine Illusion genommen hat.
Cohen
Manchmal glaube ich, dass ich in meinem Leben nie die Kontrolle hatte. Schon immer wird mir vorgeschrieben, wer ich zu sein habe. Bis Chris mir die schönen Seiten des Lebens zeigt. Die Freiheit, die ein Mensch spüren kann. Dank ihm erahne ich, was außerhalb meines Käfigs liegen könnte. Die Frage ist nur, wie ich an den Schlüssel kommen soll, wenn man mir stets die Hände auf den Rücken bindet.
Meinung
Ein unglaublich besonderes, tiefgründiges Buch, das der Autor geschrieben hat!
Ich liebe einfach den sehr besonderen Stil des Covers. Die Farben harmonieren perfekt miteinander. Hinzu kommt die Schrift, der besondere Hintergrund und die vielen einnehmenden Details, die zusammen ein wundervolles Gesamtbild erschaffen.
Zudem ist der leuchtende Farbschnitt ein weiteres kleines Highlight, dass mir total gut gefällt. Aus diesem Grund kann ich insgesamt nur sagen, dass ich mir den Titel auf jeden Fall auch nur wegen der Optik im Buchhandel kaufen würde.
Darüber hinaus ist auch der Schreibstil von Ali Kassemyar mehr als grandios! Er schreibt einfach wahnsinnig feinfühlig, authentisch und an den richtigen Stellen poetisch und erweckt dabei detailvoll wundervolle Protagonisten zum Leben.
So bin ich förmlich aber auch nur so durch die Seiten geflogen und konnte gar nicht mehr aufhören, diese total einnehmende und einfach unperfekt, perfekte Geschichte zu lesen.
Hier treffen wir als Leser*innen auf Chris und Cohen, zwei unglaublich besondere, wenn auch sehr unterschiedliche Protagonisten aus meiner Perspektive. Toll fand ich, dass die beiden sich im Grunde schon kennen und ein Moment zwischen ihnen doch alles ändert. Das wirkte aus meiner Perspektive einfach wahnsinnig natürlich und mehr als authentisch, da die beiden einen änlichen Freundeskreis haben.
So kann ich nur sagen, habe ich ihre Geschichte wahnsinnig gerne gelesen, weil sie so besonders, eingängig und einnehmend war. Ich glaube bei kaum einem anderen Buch hatte ich so sehr das Gefühl, dieses nicht mehr aus der Hand legen zu können, als bei diesem hier.
Denn einerseits ist da Cohen, der vor allem mit seiner Familie, den Zwängen und dem Druck kämpft, während Chris auf der anderen Seite selbst von seinen Problemen überwältigt wird. Ich fand die Charakterentwicklungen einfach durch und durch gelungen, weil das Buch zeigt, dass man seinen ganz eigenen Weg geht und gewissermaßen ohne die Erwartungen anderer nach mehr streben kann, egal was diese sagen.
Dabei hat der Autor mir mit der einen oder anderen Szene aber auch das Herz gebrochen, nur um es danach wieder zusammenzusetzen. Viele dieser Augenblicke und Momente sind mir aus diesem Grund aber auch vollkommen im Kopf hängen geblieben und ich bin mir sicher, ich werde sie auch nicht mehr so schnell vergessen.
Ich fand die Geschichte war einfach so realistisch, so eingängig und so gebrochen, dass ich nicht mehr von ihr losgekommen bin. Aber auch die Liebesbeziehung der beiden war einfach wunderschön echt, wie in kaum einem anderen Buch.
Zudem fand ich es wahnsinnig schön, dass das Buch aus zwei Perspektiven erzählt wird und man so als Leser*in auf jeden Fall sowohl mit Cohen, als auch mit Chris auf die Geschichte blicken kann. Das hat mir wirklich wahnsinnig gut gefallen, um ihre Gedanken noch viel besser verstehen zu können und eben auch mit ihnen mitzufühlen. So habe ich genauso oft gelacht, wie geweint, was ich bei Büchern immer großartig finde, wenn diese es schaffen.
Wobei ich auch sagen muss, dass die Themen keinesfalls leicht zu verarbeiten sind. Denn sind sie so wahnsinnig wichtig und ich fand es wirklich gut, dass der Autor diese aufgegriffen und eben auch authentisch dargestellt hat.
Insgesamt also ein totales Highlight, dass ich euch nur aus tiefstem Herzen empfehlen kann! Wenn ihr nach einer unglaublich tollen, queeren Geschichte mit zwei unglaublich einnehmenden Protagonisten sucht, solltet ihr euch dieses Buch auf jeden Fall einmal etwas näher ansehen.
Ich bin einfach mit diesen Büchern zu einem absoluten Fan geworden und freue mich umso mehr auf alle weiteren und kommenden Projekte des Autors, die ich definitiv und unbedingt auch lesen möchte.
Die Reihe im Überblick:
Band 1: "Selbst in dunkelster Nacht"
Band 2: "Auch am hellsten Tag"
Band 3 (Spin-Off): "Wenn der morgen anbricht"
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Comments