Twisted Treason von Alexandra Flint
- bluetenzeilenblog
- vor 2 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
die beiden Bücher dieser Dilogie sind optisch einfach absolute Highlights. Aber auch die Geschichte klang so interessant, weshalb ich nach Band eins direkt wieder in die Welt der beiden Protagonisten eintauchen wollte. Und auch dieser Teil hält dabei wieder so wahnsinnig viel bereit!
Titel: "Twisted Treason"
Autorin: Alexandra Flint
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
Preis: 20,00 €
Seitenanzahl: 496 Seiten
Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!
- Bei diesem Buch handelt es sich um eine Fortsetzung, dessen Geschichte aufeinander aufbaut! -

Inhalt
Sim und Remy haben geblutet, gelitten und schließlich die Weltenbibliothek Mondia gerettet, aber ihr Triumph ist nur von kurzer Dauer. Denn Sim ist von den bedrohlichen Novas verschleppt worden.
Obwohl es kein Lebenszeichen gibt, setzt Remy alles daran, ihn zu finden, doch ausgerechnet die Weltenschreiber legen ihr immer wieder Steine in den Weg. Auf sich allein gestellt sucht Remy nach Antworten und deckt dabei ein Geheimnis über ihre eigene Herkunft auf, das ihre gesamte Welt ins Wanken bringt. Umgeben von Verrat und Lügen scheint sie niemandem mehr trauen zu können. Nicht einmal sich selbst.
Urban Fantasy für alle, die Bücher lieben. Das große Finale der atemberaubenden Liebesgeschichte um Sim und Remy.
Meinung
Das besondere Abenteuer mit Sim und Remy geht weiter!
Ich liebe die Gestaltung des Buches total! Der hübsche, elegante Look passt einfach perfekt zu Paris, wo die Geschichte spielt. So ist das Cover super detailreich mit vielen Elementen. Kombiniert mit der Schrift entsteht auf jeden Fall ein wunderschönes Gesamtbild.
Zudem ist aber auch die Innengestaltung sehr besonders, da sich hier noch einmal die Elemente des Covers aufgreifen. Aus diesem Grund würde ich mir das Buch auch alleine nur deshalb kaufen.
Aber auch den Schreibstil von Alexandra Flint fand ich sehr mitreißend, bildhaft und authentisch, sodass ich es total genossen habe, die Geschichte zu lesen. Durch die wechselnden Perspektiven kann man sich als Leserin aber auch ideal in beide Gedankenwelten hineinversetzen, was ich immer großartig finde.
Die Handlung setzt inhaltlich natürlich genau dort an, wo der vorherige Band geendet ist. Nur scheint es, als wäre die Situation nun noch verzwickter als zuvor. So konnte ich auf jeden Fall wieder super schnell in die Welt eintauchen und somit erneut in die Geschichte finden.
In meinen Augen ist dabei die Handlung total gelungen, weil man so viele verschiedene Szenen und Momente hat, die mich überraschen, begeistern und mitfühlen ließen. Vor allem nach dem Cliffhanger zuvor, wurden nun bestimmte Aspekte gelöst, Fragen geklärt und Sim und Remy müssen sich zusammen mit den anderen Nebenprotagonisten wieder einigen neuen Herausforderungen stellen, wie auch bereits in Band eins.
Die Geschichte hält aber auch wirklich sehr viele, sehr besondere Momente und Szenen bereit, die ich sicherlich auch nicht mehr so schnell vergessen werde.
Remy war in meinen Augen auf jeden Fall eine mutige Protagonistin, die sich definitiv nicht aufhalten und unterkriegen lässt. Ich habe sie für ihre Art einfach total geliebt und fand toll, wie sie mehr und mehr über sich hinauswächst und sich selbst einer großen Angst stellt.
Bei Sim sieht es genauso aus. Ich finde, er entwickelt sich in diesem Band auch sehr schnell weiter. Wobei er sich zunächst auch erholen muss, denn das was er durchsteht ist sicherlich keinesfalls leicht.
So muss ich zudem sagen, habe ich auch Lu, Sims Bruder total in mein Herz geschlossen, genauso wie andere Nebencharaktere, die die Geschichte in meinen Augen auch sehr ausgemacht haben.
Auch das Setting in Paris hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil ich die Stadt noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten konnte. Und ich liebe einfach den Vibe, die Sprache und natürlich auch die Häuser total, weshalb ich das Setting perfekt ausgewählt finde.
Zudem kommt der Fantasy-Aspekt bei dieser Geschichte meiner Meinung nach nicht zu kurz. Dennoch ist dieser noch sehr realistisch und fügt sich perfekt ein.
Des Weiteren war da ja noch die Mondia, die Weltenbibliothek, die das Gleichgewicht in sich trägt. Ich fand diese Thematik rund um die Erstausgaben einfach super interessant und die Idee auch einfach einmal etwas ganz anderes, wenn ich ehrlich sein soll. Und so fügt sich dieses Element auf jeden Fall perfekt ein.
Wobei sich die Liebesgeschichte die Wage mit der Handlung hält, was ich schön fand. Bereits in Band eins war dort eine Anziehung zwischen Sim und Remy, die sich nun natürlich auch fortsetzt und sich ihre Beziehung entsprechend auch selbstständig entwickelt hat.
Aus diesem Grund für mich ein gelungener Abschluss, den ich euch nur ans Herz legen kann. Beginnt aber definitiv mit Band eins, da die Bücher aufeinander aufbauen und sich die Handlung entsprechend in diesem Teil fortsetzt.
Derweil bin ich schon einmal sehr gespannt, was möglicherweise noch von der Autorin im Jugendbuch-Bereich erscheinen wird. Ihre New Adult Titel habe ich nämlich bisher gelesen und sehr geliebt und habe nun mit dieser Dilogie auch einen perfekten Einstieg in ein anderes Genre gefunden.
Die Reihe im Überblick:
Band 1: "Silent Secrets"
Band 2: "Twisted Treason"
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Comments