top of page

Play With Me von Becka Mack

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 25. März
  • 4 Min. Lesezeit

"Ich bin sein Sonnenschein, und ich glaube, er ist meiner."


- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


nachdem ich Band eins damals sehr interessant fand, wollte ich unbedingt auch mit Band zwei starten. Vor allem, weil dieses Buch eines meiner liebsten Tropes enthält! Und ich kann so viel verraten, als dass die Umsetzung wirklich vollkommen gelungen ist.


Titel: "Play With Me"

Autorin: Becka Mack

Verlag: Carlsen

Preis: 16,00 €

Seitenanzahl: 608 Seiten


Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!




Inhalt

Garrett, Starspieler der Vancouver Vipers, beherrscht das Eishockeyfeld, als wäre es sein Eigentum. Und inzwischen auch meine Gedanken und mein Herz.


Als kleine Schwester des Captains bin ich für die Spieler der Vancouver Vipers tabu. Niemand würde es jemals wagen, mich anzurühren – eine unausgesprochene Regel. Das ist auch Garrett, dem besten Freund meines großen Bruders, mehr als klar.

Doch inzwischen bin ich erwachsen, und Garrett und ich kommen uns unverhofft näher.


Noch nie zuvor hat mich jemand so angesehen. Damit riskiert er alles: seine Karriere, aber auch die Freundschaft zu meinem großen Bruder.

Und trotzdem kann er es nicht lassen und zeigt mir, dass er nicht nur auf dem Feld begnadet mit seinen Händen umgehen kann.

Trau dich, Garrett …


Meinung

Becka Mack schreibt Sports-Romance zum Verlieben! 


Für mich ist die Gestaltung ehrlicherweise Grund genug, dieses tolle Buch zu kaufen.

Ich finde, die leichten Blumen im Hintergrund ergeben mit den Farben, der Schrift sowie dem ansprechenden Farbschnitt einfach ein unglaublich harmonisches Gesamtbild ab.


Aber auch die Innengestaltung, in der sich das Logo noch einmal aufgreift gefällt mir einfach richtig gut. So finde ich vor allem auch die Bücher zusammen wahnsinnig harmonisch und mehr als hübsch zu betrachten.


Wobei der Schreibstil von Becka Mack, ähnlich wie beim ersten Band, mir an der einen oder anderen Stelle sehr derb vorkam. So schreibt sie in meinen Augen darüber hinaus absolut ehrlich und humorvoll, sodass ich mehr als einmal schmunzeln musste.


Dabei mag ich die Schlagabtausche zwischen den Protagonisten, die Dialoge und Handlungsweisen sehr gerne. Diese haben die Geschichte für mich aber auch sehr ausgemacht.


Zudem konnte ich mich durch die wechselnden Sichtweisen aber auch in beide Protagonisten und ihre Gedankenwelten hineinversetzen, was ich schön fand. Dadurch waren die relativ kurzen Kapitel durch die vielen Wechsel aber auch interessant.


In der Geschichte selbst lernen wir als Lesende Garrett und Jennie kennen, zwischen denen direkt die Funken fliegen. Diese Spannung wurde auf jeden Fall so unglaublich gut eingefangen, dass fand ich einfach mehr als grandios. Wie eben auch schon bei Band eins ist nämlich auch nichts so einfach, wie es zunächst erscheint.


Jennie ist dabei Carters Schwester und das macht die Situation natürlich nicht besser, da sie alles geheim halten müssen. Aus meiner Perspektive hat genau dieser Aspekt die Geschichte aber auch spannend gemacht, denn die beiden konnten sich nie sicher sein, wann und ob sie erwischt wurden.


Jennie habe sie als Protagonistin jedoch als sehr offen, herzlich und authentisch wahrgenommen. Ich fand toll, wie sie in bestimmten Situationen gehandelt hat, manchmal mutig und manchmal auch eher zurückhaltend war. Aber auch ihre Ängste und Sorgen konnte ich genauso gut greifen wie die Gedanken von Garrett.


Garrett ist dabei selbst ein total lockerer, charmanter und interessanter Protagonist gewesen. Für mich hat er das Herz einfach am richtigen Fleck und das spürt man beim Lesen auf jeden Fall auch selbst.


Auch die Handlung hielt natürlich sehr viel bereit. Mir gefiel auf jeden Fall die Sport-Thematik, die so gut umgesetzt wurde. Ähnlich wie bei Band eins konnte ich so an der einen oder anderen Stelle noch etwas lernen, fand jedoch auch die Begeisterung aller Protagonisten für den Sport sehr einnehmend.


Wobei ich auch sagen muss, ich fand es toll auf die Charaktere aus Band eins zu stoßen und natürlich auch das ganze Eishockey-Team so "wiederzutreffen". Die Jungs haben sich ehrlicherweise mehr und mehr in mein Herz geschlichen. Aber auch viele andere Nebenprotagonisten haben die Handlung fü mich sehr ausgemacht und gefielen mir entsprechend richtig gut.


Aber auch viele Momente und Szenen zwischen den Protagonisten sind mir einfach im Kopf hängen geblieben und ich bin mir sicher, ich werde sie auch nicht mehr so schnell vergessen.


Aus diesem Grund ist dieser Band für mich auf jeden Fall auch eine Leseempfehlung, wobei ich euch ans Herz legen würde, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Sie sind jedoch auch unabhängig voneinander lesbar. Für allem Liebhaber von Sports-Romance ist die Reihe aus meiner Perspektive also definitiv perfekt und verspricht nicht nur einen tollen Sport, sondern auch eine packende Liebesgeschichte fürs Herz, die man einfach lieben muss.


Derweil freue ich mich jetzt schon einmal auf Band drei. Denn auch dieses Buch klingt einfach wahnsinnig spannend und ich konnte Adam als Protagonisten bereits in diesen ersten Teilen kennenlernen und finde ihn und seine Geschichte super vielversprechend!



Die Reihe im Überblick:


Band 1: "Consider Me"

Band 2: "Play With Me"

Band 3: "Unravel Me" (erscheint im Mai 2025)

Band 4: ET folgt


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Comments


bottom of page