Never von Jessa Hastings
- bluetenzeilenblog
- 1. März
- 4 Min. Lesezeit
- Rezensionsexemplar -
Hallo zusammen,
nach der “Magnolia-Parks-Reihe” war ich super neugierig auf diesen neuen Auftakt aus der Feder der Autorin. Wobei es sich dieses Mal um Fantasy handelte! Und auch wenn die Storyline einiges bot und ich das Buch wirklich spannend fand, bleiben doch auch viele Fragen offen und ich bin mit meiner Meinung ein wenig hin und hergerissen.
Titel: "Never"
Autorin: Jessa Hastings
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 18,00 €
Seitenanzahl: 448 Seiten
Vielen lieben Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt
Wenn du in Nimmerland dein Herz verlierst, bist du selbst verloren …
Solange sie denken kann, weiß Daphne Darling, dass Peter Pan sie in sein magisches Reich hinter den Sternen holen wird, wie ihre Großmutter und ihre Mutter vor ihr. Doch anders als erwartet taucht er erst auf, als Daphne bereits 17 ist – und dann hockt vor ihrem Fenster kein vorwitziger Junge, sondern ein junger Mann! In Nimmerland wird Peters Verhalten bald immer seltsamer: Bringt er im einen Moment Daphnes Herz zum Flattern, hat er sie im nächsten scheinbar völlig vergessen.
Als Daphne dem jungen Piraten Jamison Hook begegnet, lässt sie sich von seinem dunklen Charme mitreißen. Doch beide Jungen hüten gefährliche Geheimnisse, und wenn Daphne ihr Herz an einen der beiden verliert, könnte sie sich selbst verlieren …
Meinung
Ein sehr interessantes, absolut süchtig machendes Buch!
Optisch finde ich den Titel auf jeden Fall total ansprechen! Die Farben harmonieren ideal miteinander und zusammen mit der Schrift entsteht so ein unglaublich hübsches Gesamtbild, in das ich mich sofort verliebt habe!
Aus diesem Grund würde der Titel nur alleine aufgrund der Thematik, aber auch wegen dem wirklich wunderschönen Cover direkt bei mir einziehen.
Und auch den sehr besonderen Schreibstil von Jessa Hastings habe ich wieder total genossen zu lesen. In meinen Augen schreibt sie wahnsinnig ehrlich, greifbar und dennoch spannend. So habe ich die Geschichte auch nur schwer aus der Hand legen können, weil die Zeit während des Lesens nur so verflog.
Wobei ich die Dialoge und Emotionen, die sie zwischen den Protagonisten zu Leben erweckt, sehr geliebt habe. Ich muss dennoch sagen, der Stil ist wirklich außergewöhnlich und ehrlich auch nicht unbedingt zu vergleichen.
Wie ich es bereits von den Geschichten der Autorin gewohnt bin, wird es an der einen oder anderen Stelle toxisch, dennoch jedoch auch interessant. Das ist auch hier ehrlicherweise nicht anders, auch wenn ich mich bereits von Anfang an ein bisschen darauf eingestellt habe. Dennoch muss man auch einsehen, dass Daphne als Protagonistin sich mehr und mehr verstrickt und ich das Gefühl hatte, sie konnte eben auch nicht mehr entkommen.
Die Protagonistin Daphne ist in der Geschichte selbst manchmal spannend, manchmal bemerkenswert und manchmal unheimlich wandelbar. Ich fand sie jedoch sehr spannend gezeichnet und eben auch mit viel Charakterstärke, was das Buch sehr ausgemacht hat. Sie wirkte dennoch auch auf der Suche nach Antworten, was nur verständlich war.
Peter Pan auf der anderen Seite war nicht immer der sympathischste Protagonist, wobei er mich dennoch auch sehr neugierig gemacht hat, denn er entspricht nicht dem Bild, das andere über ihn zeichneten. Und dann war da ja auch noch Hook, zu dem sich Daphne hingezogen fühlt und der Gefühle in ihr weckt, die sie nicht erwartet hat. Genau diese Thematik ist wirklich gelungen umgesetzt worden, wenn auch manchmal manipulativ, was ich dann wiederum auch ein bisschen schwierig fand.
Und zudem ist die Grundstory hinsichtlich des Retailings von Peter Pan gelungen. Auch die fantastischen Elemente haben mir gut gefallen, wobei auch Fans des Tropes Love-Triangle definitiv auf ihre Kosten kommen. An dieser Stelle muss ich jedoch betonen, dass es jetzt nicht wahnsinnig viele magische Augenblicke im Sinne von anderen Fantasy-Büchern gibt. Mir hat das wirklich gut gefallen, aber ich denke auch, jeder hat da eventuell andere Vorstellungen.
So war aber auch das Setting in Nimmerland sehr besonders und total detailreich ausgearbeitet, aus meiner Perspektive. Ich fand es total spannend als Leserin zusammen mit Daphne an dem Ort anzukommen und gewissermaßen zu erfahren, was bereits im Klappentext angedeutet wurde.
Was mir zudem gut gefallen hat war die Tatsache, das ich mit den Protagonisten (aber vor allem Daphne) vollkommen mitfühlen konnte, sie jedoch auch nicht immer in ihren Handlungen vollständig verstanden habe, wenn ich ehrlich sein soll. So gibt es definitiv auch viele Augenblicke, die ich so nicht erwartet habe und die mich kurz den Atem anhalten ließen.
Insgesamt eine solide Geschichte, die dennoch eher etwas für ältere Lesende ist, denn ich fand das Buch an der einen oder anderen Stelle auf jeden Fall sehr komplex und natürlich auch vom Spice her, nicht unbedingt für jeden etwas.
Dennoch handelt es sich nicht um einen Einzelband, von dem ich ausgegangen bin, sondern um einen Auftakt einer neuen Reihe. Ich werde diese auf jeden Fall verfolgen, um zu erfahren wie es weiter geht. Wobei ich sagen würde, dass das Ende entsprechend sehr offen ist und mich natürlich auch mit Frage zurücklässt, die sich hoffentlich in den kommenden Bänden aufklären werden.
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!
Eure Sarina & Tessa
(geschrieben von Tessa)
Comments