top of page

Covered Colors von Marina Neumeier

  • Autorenbild: bluetenzeilenblog
    bluetenzeilenblog
  • 3. März
  • 4 Min. Lesezeit

"Wäre Nova ein Gemälde, dann eines aus starken, kompromisslosen Pinselstrichen, die in ihrer Summe eine Zerbrechlichkeit ergeben, die den meisten verborgen bleibt."


- Rezensionsexemplar -


Hallo zusammen,


das Setting, die Storyline und die Charaktere selbst haben mich damals ähnlich wie bei Band eins total neugierig auf das Buch gemacht. Und auch diese Geschichte war wirklich mehr als großartig und  auf so vielen Ebenen absolut besonders!


Titel: "Covered Colors"

Autorin: Marina Neumeier

Verlag: Loewe Intense

Preis: 15,95 €

Seitenanzahl: 480 Seiten


Vielen lieben Dank an den Loewe Intense Verlag für das Rezensionsexemplar!




Inhalt

Er hat eine Gabe. Sie ist seine Muse.


Nova hat ein Problem. Die Edelsteinerbin braucht einen respektablen Job und – noch viel wichtiger – eine vorzeigbare Beziehung. Und zwar dringend. Am besten, noch bevor ihr Vater in die Stadt kommt. Nach einer stürmischen Nacht mit Henry Saint Clair, der so gar nicht in Novas übliches Beuteschema passt, beginnt ein Plan in ihr heranzureifen: Henry soll ihren Freund spielen.


Im Gegenzug kann sie ihm dabei helfen, die eine Sache wiederzufinden, die er vor Jahren verloren hat: seine Liebe zur Kunst. Denn ausgerechnet Nova entpuppt sich als Muse des einstigen Kunstwunderkindes, durch die Henry mit einem Mal wieder dieses Kribbeln in den Fingern spürt …


Meinung

Diese Geschichte aus der Feder von Marina Neumeier ist einfach der absolute Wahnsinn! 


Die Gestaltung des Covers gefällt mir dabei wieder wahnsinnig gut. Ich liebe einfach die verschnörkelten Details, die Schrift und die Farben, welche auch durch den Farbschnitt ideal abgerundet werden.


So entsteht insgesamt ein unglaublich harmonisches Gesamtbild, das mich als Leserin im Genre auf jeden Fall direkt ansprechen kann. Im Buchhandel würde die Geschichte deshalb aufgrund der Gestaltung sowie der Themen direkt bei mir einziehen.


Darüber hinaus ist auch der total poetische, mitreißende und einnehmende Schreibstil von Marina Neumeier hervorzuheben. Ich liebe einfach, wie vielschichtig sie ihre Protagonisten zum Leben erweckt und so auch diese besondere Geschichte rund um Nova und Henry schreibt und mich als Leserin auf die Reise mitnimmt.


Ich fand dabei wieder besonders interessant, dass man vor den Kapiteln von Nova einen Blick in die glamouröse Welt der Münchner erhalten und so eben auch allen Gossip mitbekommen hat. Und dann gefielen mir natürlich auch die einzelnen wechselnden Sichtweisen der Protagonisten, die mich die Handlung als Leserin auch noch einmal aus unterschiedlichen Blickpunkten betrachten ließ.


Nova ist dabei für mich eine Herzensprogagonistin, mit ihrer total taffen Art und ihrem Selbstbewusstsein nach außen. Ich finde großartig, wie sie für sich selbst und ihren Körper einsteht, egal welche Körpergröße sie hat.


Zudem ist sie absolut schlagfertig, verbirgt sich jedoch auch oft hinter ihrer eigenen Fassade. Unter anderem ist der Umgang ihrer Geschwister einfach so unglaublich daneben. Ich konnte jedoch total verstehen, wie sie sich gefühlt hat und das es dann in diesen Momenten oft nicht so einfach ist, etwas zu sagen.


Zudem war da Henry, die gebrochene Künstlerseele, die durch Nova wieder zur Kunst findet. Ich habe ihn mit seiner verletzlichen, gebrochenen und dennoch so beschützlichen (im positiven Sinne!) Art sehr geliebt.


Genauso verstand ich jedoch auch seine andere Seite und den Druck, als Wunderkind schon früh lernen zu müssen, dass alles im Leben seinen Preis hat. Ich fand die Autorin hat hier die Gegenwart und die Vergangenheit ideal eingefangen.


Auch er hat so einige Probleme, in Bezug auf seine Familie, aber davon kann auch Nova ein Lied singen. So beginnen die beiden zu Fake-Daten, wobei diese unglaubliche Spannung zwischen den Protagonisten mehr als grandios beschrieben wurde!


Von der ersten Seite an hat man als Leserin nämlich gespürt, dass die beiden zusammengehören und sich entsprechend auch anziehen. Und natürlich kommen dann irgendwann auch Gefühle hinzu, auch wenn beide dies eigentlich nicht zulassen wollen.


Auch das Setting in München kombiniert mit dem Gossip-Blatt Münchner Kindel war einfach total interessant. Ich habe die Stadt auf jeden Fall auch noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel wahrnehmen können.


So sind mir jedoch auch viele Momente und Szenen zwischen den Protagonisten total im Kopf hängen geblieben. Die Handlung bot wahnsinnig viel Abwechslung und herzerwärmende, genauso wie traurige Augenblicke, die mir einfach so unheimlich gut gefallen haben. Ich konnte dabei einfach auch durch und durch mit den Protagonisten mitfühlen, was ich immer sehr wichtig finde.


Für mich ist dieses Buch deshalb auf jeden Fall ein totales Jahreshighlight und ich freue mich umso mehr auf den dritten Band, auch wenn die Reihe damit leider schon wieder vorbei ist. Denn auch diese Geschichte wurde schon jetzt ein wenig angeteasert und macht deshalb natürlich nur umso neugieriger auf den Band rund um Luis und Minnie.


Aus diesem Grund bleibt mir nur zu sagen: Lest unbedingt diesen Roman, wenn ihr High-Society-Bücher mit einer starken Protagonistin, wichtigen Themen und einer tollen Liebesgeschichte lesen möchtet. Ich bin mir sicher, der Titel wird euch auf keinen Fall enttäuschen.



Die Reihe im Überblick:


Band 1: "Framed Feelings"

Band 2: "Covered Colors"

Band 3: "Painted Promises" (erscheint im Juni 2025)


Wir wünschen euch noch einen wundervollen Tag!


Eure Sarina & Tessa


(geschrieben von Tessa)

Comments


bottom of page